120 Quadratkilometer Fläche auf Zypern verbrannt

DPA
DPA

Zypern,

Auf Zypern beginnt nach dem gewaltigen Waldbrand die Schadensaufnahme. Weiterhin besteht Sorge, dass das Feuer wieder aufflammt.

Brandmanagement
Die Regierung steht für ihr Brandmanagement in der Kritik. - Petros Karadjias/AP/dpa

Der grosse Wald- und Buschbrand, der in den vergangenen Tagen nördlich der zyprischen Hafenstadt Limassol tobte, ist unter Kontrolle. Es werde jedoch weiterhin zu Boden und aus der Luft kontrolliert, ob Brandherde wieder aufflammten, berichtet das Nachrichtenportal «Cyprus Times».

Tote und Verletzte

Den Behörden zufolge soll eine Fläche von rund 120 Quadratkilometern verbrannt sein. Zwei Menschen waren in den Flammen ums Leben gekommen – ihr Auto wurde vom Feuer umzingelt. Dutzende Menschen mussten in Krankenhäusern versorgt werden, Häuser brannten aus, zahlreiche Tiere verendeten. Teams des Landwirtschaftsministeriums hätten bereits mit der Registrierung der Schäden begonnen, betroffene Landwirte könnten Hilfsanträge stellen, schrieb «Cyprus Times».

Regierung hatte «keinen Plan»

Die Regierung steht derweil für ihr Management des Grossbrandes in der Kritik. Erst im Juni hatte ein Regierungssprecher vor Journalisten versichert, man sei auf Waldbrände besser vorbereitet als je zuvor. Nun kritisieren Parteien aller politischen Richtungen das «völlige Fehlen eines Plans und den Mangel an Koordination», das zu zwei Toten, vielen Verletzten und grosser Zerstörung geführt habe.

Weiterlesen

Limassol
Ausser Kontrolle

MEHR IN NEWS

donezk
Artillerie
sven epiney michael graber
11 Interaktionen
Erste Bilder
drohnenangriff Kursk
Im Gebiet Kursk
Mitarbeiter der Feuerwehr
Untersteckholz BE

MEHR AUS ZYPERN

Zypern
7 Interaktionen
Ferien 2025
festnahme
1 Interaktionen
Kontakte zu Iran
Johann Wadephul
3 Interaktionen
Atomprogramm