WeTransfer teilt Dateien mit falschen Nutzern

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Niederlande,

WeTransfer hat am 16. und 17. Juni hochgeladene Dateien mit unberechtigten Personen geteilt. Es ist möglich, dass es sich um eine Cyberattacke handelt.

WeTransfer Nutzer
Netzwerkkabel sind in einem Serverraum ersichtlich. - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • WeTransfer sorgte mit einer Sicherheitslücke für Aufregung.
  • Statt mit Bekannten, wurden Dateien mit unberechtigte Personen geteilt.

WeTransfer ist ein einfacher Weg, Dateien über das Internet mit Bekannten zu teilen. Dabei sind uns unsere Daten viel wert und das Vertrauen zu solchen Diensten muss gewährleistet sein.

Ein gravierender Vorfall könnte nun dem Ruf der Website schaden. Am 16. und 17. Juni wurden hochgeladene Files nicht nur mit Empfängern geteilt: Die Dateien gingen auch an andere Personen.

WeTransfer schreibt in der Mitteilung, «wir haben herausgefunden, dass Transfers auch für unberechtigte Personen ersichtlich waren». Als Sicherheitsmassnahme wurden die geteilten Links für weitere Downloads gesperrt.

WeTransfer kontaktiert Behörden

Auch die angegebene E-Mail-Adresse war für Unberechtigte ersichtlich, weshalb es zu verdächtigen Mails kommen könnte. Die genaue Ursache für das Problem wurde noch nicht kommuniziert.

Einige Nutzer wurden zudem dazu aufgefordert, ihr Passwort zu ändern. Wie «betanews» schreibt, hat WeTransfer die Behörden kontaktiert. Dies könnte bedeuten, dass es sich um eine Cyberattacke handelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WhatsApp UPC
50 Interaktionen
Hacker-Angriff
Hacker Cyberkriminalität (Operation Endgame )
1 Interaktionen
Neue Lernplattform
10 Interaktionen
Berichte

MEHR IN NEWS

genfersee
Bei einer Bootsfahrt
Fossil
1 Interaktionen
Aus Dino-Zeit
Urlaubs-Keramik
2 Interaktionen
Souvenirs

MEHR AUS NIEDERLANDE

Wolf
27 Interaktionen
Angriff auf Kind
Wolf
3 Interaktionen
Niederlande
Sicherheitslücke
1 Interaktionen
Cyberattacken
stellantis
2 Interaktionen
Belastungen