Wear OS kommt jetzt mit Hardwarebeschleunigung

Alexander König
Alexander König

USA,

Das Smartwatch-Betriebssystem Wear OS unterstützt jetzt Hardwarebeschleunigung. Damit erhalten Apps eine erhöhte Bildwiederholrate.

Google wear OS
Smartwatches mit Google Wear OS sind an der Techmesse CES ausgestellt. (Archivbild) - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Smartwatch-Betriebssystem Wear OS unterstützt jetzt Hardwarebeschleunigung.
  • Damit können Apps in einer erhöhten Bildwiederholfrequenz dargestellt werden.
  • Dies kann sich jedoch negativ auf die Akkulaufzeit auswirken.

Voraussichtlich im dritten Quartal 2020 erscheint Android 11. Gleichzeitig basiert das Smartwatch-Betriebssystem Wear OS noch auf Android 9. Updates gibt es trotzdem.

Wie «9to5 Google» berichtet, bringt die neuste Aktualisierung Hardwarebeschleunigung mit sich. Damit können die «Watch Faces» – das sind die verschiedenen digitalen Zifferblätter – in einer höheren Bildwiederholrate dargestellt werden.

Wear OS Ok Google
Eine Smartwatch mit Wear OS betrieben am Handgelenk einer Person. (Symbolbild) - Keystone

Damit Nutzer bei von dieser Neuerung profitieren können, müssen App-Entwickler ihre Anwendungen entsprechend anpassen.

Einen Haken gibt es: Die Akkulaufzeit der Smartwatch kann durch die höhere Bildfrequenz sinken.

Das Feature ist nur für Wear OS ab Android 9 verfügbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Google Android 11 preview
3 Interaktionen
Android 11
Google wear OS
2 Interaktionen
Wear-OS-Update
xiaomi Mi 10 Ultra
27 Interaktionen
Trotz Coronavirus
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
1. Mai Demo
475 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Aldi Suisse
13 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
16 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
31 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
5 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis