Technik: Apple-Benutzer häufiger von Malware betroffen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Ukraine,

Laut aktuellen Berichten sind Apple-Geräte vermehrt Ziel von Malware-Angriffen. Experten warnen vor steigenden Risiken für iOS- und macOS-Nutzer.

MacBook Pro Nahaufnahme Tastatur
Neue Malware greift jetzt auch Mac-Produkte an. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Malware für Mac nimmt immer mehr zu
  • Hacker haben es speziell auf Apple-Produkte abgesehen
  • Nutzer sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie Software herunterladen.

Macs galten lange als sicher vor Malware. Doch der neue «macOS Threat Report 2024» des Moonlock-Labors widerlegt diesen Mythos.

Laut «Chip» zeigt die Analyse, dass Schadsoftware für macOS stark zunimmt. Besonders Adware, die unerwünschte Werbung anzeigt, ist weit verbreitet.

Auch Datendiebstahl-Malware breitet sich rasant aus.

Hacker haben es auf Apple-Produkte abgesehen

Im Darknet diskutieren Cyberkriminelle laut Moonlock über Methoden, macOS-Abwehrmechanismen zu umgehen. Dabei nutzen sie zunehmend KI-Tools wie ChatGPT zur Entwicklung neuer Schadsoftware.

Plaketen Schriftzug Malware
Nach dem Klonen von Webseiten greifen Hacker persönliche Login-Daten ab, unter denen sie dann die Malware verbreiten. - Depositphotos

«Golem» berichtet zudem, dass eine kürzlich veröffentlichte Malware gezielt Browserdaten und Kryptowallets angreift. Eine besonders gefährliche Bedrohung ist der Atomic Stealer.

Diese Malware stiehlt laut «Computer Bild» gespeicherte Passwörter, Kreditkartendaten und Kryptowährungen. Sie wird als Malware-as-a-Service angeboten und hat sich zur dritthäufigsten Mac-Malware entwickelt.

Zunehmende Bedrohung durch Stealer-Malware

Moonlock warnt vor einer neuen Generation von Stealer-Malware. Demnach zielen diese Programme auf Daten ab, die nicht durch macOS’ Sicherheitsframework TCC geschützt sind.

D

Schützt du dich gegen Malware?

azu gehören Browserdaten, Cookies und API-Informationen. Eine gut organisierte Kampagne nutzt gefälschte Apps wie Loom oder LedgerLive, um Nutzer zu täuschen.

«Newsbit» berichtet, dass diese Apps über seriös wirkende Google-Anzeigen beworben werden. Die Malware ersetzt die echte Software und stiehlt sensible Informationen.

Mac-Malware immer populärer

Die steigende Verfügbarkeit von günstigen Malware-Bausätzen verschärft das Problem weiter. Laut «MacTechNews» ist der Marktanteil von Mac-Malware in den letzten drei Jahren um 60 Prozent gestiegen.

Schutzmassnahmen und Ausblick

Experten raten Mac-Nutzern zu erhöhter Vorsicht beim Herunterladen von Software. Aktuelle Antivirus-Programme können helfen, Bedrohungen zu erkennen.

Phishing-Angreifer
Phishing-Angreifer änderten die E-Mail-Adresse und kauften Zugtickets auf Kosten von Swiss-Pass-Nutzern. (Symbolbild) - depositphotos

Laut «Computer Bild» sollte Software nur aus dem Mac App Store oder von vertrauenswürdigen Quellen bezogen werden. Moonlock prognostiziert, dass Angriffe auf macOS weiter zunehmen werden.

Cyberkriminelle könnten künftig noch ausgefeiltere Techniken einsetzen. Die Sicherheitsexperten betonen jedoch, dass wachsamere Nutzer einen wichtigen Beitrag zur Prävention leisten können.

Kommentare

User #2237 (nicht angemeldet)

Tausendmal wichtiger ist es sich gegen die Adware der cookies zu schützen. Die vielen Webseiten, die ihre Inhalte nicht mehr zeigen, ohne dass man sich ihren Werbedreck anschauen muss, mehmen immer mehr zu. Ich rate allen, solche Junkseiten zu umgehen und sich die Inhalte von seiösen Seiten zu holen. Miserable Seiten sind zB: der Blick, der Stern, die Bild usw.

User #5302 (nicht angemeldet)

Der durchschnittliche Mac User ist das perfekte Opfer für solche Schädlinge. Er hat keine a Ahnung und denkt dass ihm, als Mac User auch nichts passieren kann. Dazu kommen veraltete Geräte für die keine Updates mehr gibt.

Weiterlesen

Laptop Hände Programmiercode

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR TECHNIK

samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
Motorola und Swarovski
Brilliant Collection
neuer nfc
3 Interaktionen
Technik
apple iphone 17
2 Interaktionen
Leak

MEHR AUS UKRAINE

Drohne
2 Interaktionen
Drohnenangriffe
Saporischschja
Nationalpolizei
Wolodymyr Selenskyj
57 Interaktionen
Vor dem Winter
Ukraine-Krieg
6 Interaktionen
Entlang Front