Teamviewer wächst im vierten Quartal stark

DPA
DPA

Deutschland,

Teamviewer zählt zu den Gewinnern der Corona-Krise. Das Göppinger Unternehmen profitiert von einer hohen Nachfrage nach Homeoffice- und Fernwartungs-Software.

Beim Börsengang des Softwareherstellers Teamviewer 2019 handelte es sich um den grössten Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase. Foto: Andreas Arnold/dpa
Beim Börsengang des Softwareherstellers Teamviewer 2019 handelte es sich um den grössten Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase. Foto: Andreas Arnold/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Softwareanbieter Teamviewer hat auch im vierten Quartal ein deutliches Wachstum hingelegt und seine eigenen Ziele für 2020 leicht übertroffen.

Die Rechnungsstellungen (Billings) lagen im Gesamtjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen bei rund 460 Millionen Euro, wie das MDax-Unternehmen am Montag in Göppingen mitteilte.

Im vierten Quartal wuchsen die in Rechnung gestellten Erlöse währungsbereinigt um 32 Prozent und damit fast so stark wie im dritten Quartal. Ohne den Zukauf des Softwarespezialisten Ubimax gerechnet hätten die Billings bei 456 Millionen Euro gelegen, hiess es von Teamviewer. Das ist etwas mehr als das obere Ende der anvisierten Spanne von bis zu 455 Millionen Euro.

Im vierten Quartal wuchs die Zahl der Abonnenten von 567.000 auf über 584.000, auch die Zahl besonders grosser Kunden nahm weiter zu. Die vollständigen Finanzzahlen legt das Unternehmen am 9. Februar vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
95 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

30 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor