Snapdragon: Sicherheitslücken gefährden Millionen von Smartphones

Alexander König
Alexander König

USA,

Sicherheitsforscher entdeckten in Chipsätzen der Familie Snapdragon mehrere hundert gravierende Schwachstellen. Hunderte Millionen Smartphones sind betroffen.

haute ecole arc neuchâtel berne jura
Ein Hacker in Aktion. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Smartphone-Chipsätze der Marke Qualcomm bergen hunderte Sicherheitslücken in sich.
  • Bis entsprechende Sicherheitsupdates bereitstehen, dürfte es noch dauern.

Die IT-Security-Firma Checkpoint konnte in Chipsätzen der Familie Snapdragon über 400 Sicherheitslücken ausfindig machen. Angreifer könnten unter anderem Geodaten, Fotos und Gespräche abgreifen.

Betroffen ist der digitale Signalprozessor (DSP) der Snapdragon-Chips, wie «Golem» schreibt. Diese stammen vom Unternehmen Qualcomm und kommen in Handys fast aller Hersteller zum Zug.

Damit die Lücken von Cyberkriminellen nicht ausgenützt werden können, hat sich Checkpoint gegen eine Veröffentlichung der Daten entschieden. Es könne Jahre dauern, bis entsprechende Sicherheitsupdates verfügbar seien.

Das Fachportal «Golem» kommentiert, dass einige Smartphones wohl für immer verwundbar blieben. Dies, weil Hersteller für ältere Modelle oft keine Aktualisierungen mehr bereitstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

iPhone 11 iOS
9 Interaktionen
iPhone 12
Google Pixel 4
10 Interaktionen
Google Pixel 4
Ransomware schlüssel
1 Interaktionen
Ransomware

MEHR IN NEWS

Lage unklar
istanbul erdbeben
Bis Istanbul gespürt
Ukraine Krieg
Mehrere Verletzte

MEHR AUS USA

Selenskyj
41 Interaktionen
US-Vertreter
Belinda Bencic
1 Interaktionen
An Kudermetova
Gaza
4 Interaktionen
Ausnahme USA
Ukraine-Krieg
140 Interaktionen
Trump-Vize