Franken

Schweizer Smartwatch: Hublot präsentiert Big Bang e für 5500 Franken

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Nyon,

Hublot hat die Big Bang e angekündigt. Die Smartwatch kostet je nach Ausführung bis zu 5500 Franken.

Hublot Smartwatch
Die Smartwatch Big Bang e Black Ceramic von Hublot. - Hublot

Das Wichtigste in Kürze

  • Hublot hat eine Smartwatch präsentiert, welche auf das Betriebssystem Wear OS setzt.
  • Noch gibt es kein Lancierungsdatum für die intelligente Uhr.

Hublot hat es wieder getan: Das Unternehmen aus Nyon im Kanton Waadt hat am gestrigen Dienstag seine zweite Smartwatch angekündigt. Die Big Bang e nutzt das Google-Betriebssystem Wear OS.

Im Inneren der intelligenten Uhr findet sich ein Snapdragon Wear 3100 von Qualcomm sowie 1 Gigabyte RAM und 8 GB Speicher. Die Akkukapazität beträgt 300 Milliamperestunden und soll rund einen Tag halten.

Smartwatch aber keine Sportuhr

Der Durchmesser der Uhr beträgt 42 Millimeter, wobei der AMOLED-Bildschirm 30,8 mm gross ist. Die Big Bang e ist wasserdicht bis zu 30 Meter. Weiter verbaut sind zudem ein Beschleunigungsmesser, ein Mikrofon und ein Gyroskop. Aufgrund fehlender Sensoren kann die Big Bang e nicht als Sportuhr bezeichnet werden, auch auf GPS wurde verzichtet.

Die Smartwatch verfügt für Verbindungen mit der Aussenwelt nur über WLAN, Bluetooth und NFC. So können zwar Zahlungen getätigt werden, doch um unterwegs Internetzugang zu haben, muss das Smartphone gekoppelt werden.

Hublot Big Bang e für 5600 Franken

Das Gehäuse besteht entweder aus Keramik oder Titan. Wer sich die Smartwatch zulegen will, muss tief in die Taschen greifen: So kostet die billigere Titan-Ausführung 4900 Franken. Wer das Keramik-Gehäuse will, muss sogar 5500 Franken berappen. Noch gibt es für die Big Bang e kein Veröffentlichungsdatum.

Hublot ist nicht der einzige Schweizer Smartwatch-Hersteller. So haben beispielsweise auch Tissot und Tag Heuer solche Geräte im Angebot respektive angekündigt. Bei letzterem Hersteller handelt es sich um ein Schwester-Unternehmen: Sowohl Tag Heuer als auch Hublot gehören dem französischen Moët Hennessy – Louis Vuitton.

Kommentare

Weiterlesen

Suunto 7
22 Interaktionen
Suunto 7 im Test
android google
2 Interaktionen
Für UBS-Kunden
Smartwatch Apple Swatch
19 Interaktionen
Neue Smartwatches

MEHR IN NEWS

tesla musk
OpenAI-Chef Altman
Kantonspolizei Solothurn
Drogendelikte
Symbolbild Verkehrskontrolle
2 Interaktionen
A15 in Schmerikon SG
Villa Auf Musegg
1 Interaktionen
Stadt

MEHR FRANKEN

Franken Dollar
2 Interaktionen
Wechselkurs
Steuer Formular
9 Interaktionen
Für 2,8 Milliarden
Nationalbank
20 Interaktionen
Seit Jahresbeginn
4 Interaktionen
Nach Fed-Zinssenkung

MEHR AUS NYON

Alpabzug Bauern
1 Interaktionen
Rinderkrankheit
Xherdan Shaqiri Schweizer Cup
2 Interaktionen
Cup-Auslosung
Paléo Festival Nyon
48. Ausgabe
WEURO 2025
54 Interaktionen
«Ist das Richtige»