Samsung blockiert Bootloader-Entsperrung mit One UI 8

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Südkorea,

Mit dem neuen One UI 8-Update schränkt Samsung die Modifikationsfreiheit ein, sodass Nutzer ihre Smartphones künftig nicht mehr rooten oder anpassen können.

Samsung
Samsung verschärft die Sicherheitsmassnahmen bei seinen Geräten. (Symbolbild) - keystone

Samsung hat mit seinem Update auf One UI 8 auf Basis von Android 16 die Option zur Bootloader-Entsperrung komplett entfernt. Diese Änderung gilt für aktuelle und zukünftige Modelle, darunter das Galaxy Z Fold7 und Z Flip7.

Nutzer verlieren damit die Möglichkeit, Software- oder Hardware-Manipulationen vorzunehmen, berichtet «GIGA». Mit dem Blockieren der Bootloader-Entsperrung entfällt auch die Möglichkeit, ältere Geräte durch Custom ROMs zu aktualisieren.

Dies begrenzt die Lebensdauer der Smartphones, da keine alternativen Systeme mehr installiert werden können. Die technische Sperre erfolgt durch die globale Setzung des Werts «ro.boot.other.locked» auf «1», was alle Entsperrversuche unterbindet, so «CHIP».

Technikaffine Nutzer verlieren Modifikationsfreiheit

Die Einschränkungen bedeuten für technikaffine Anwender einen grossen Einschnitt. Modifikationen, Root-Zugriffe oder individuelle Anpassungen der Android-Software sind damit künftig nicht mehr machbar.

samsung
Mit der Einführung von One UI 8 wird die Entsperrung des Bootloaders für Geräte der neuen Generation blockiert. (Symbolbild) - news.samsung.com

Samsung strebt damit offenbar eine stärkere Kontrolle über seine Geräte und deren Sicherheit an. Experten sehen darin einen Trend weg von offenem Android hin zu stärkerer Produktkontrolle, so «CHIP».

Samsung präsentierte jüngst auch neue Geräte wie das Galaxy Z Fold7 und Z Flip7. Diese Modelle sind die ersten, die mit der neuen One UI 8 auf Android 16 laufen.

Innovationen trotz Softwareeinschränkungen

Das Fold7 besticht als dünnstes und leichtestes Foldable mit 215 Gramm Gewicht und bietet erweiterte KI-Features, erklärt «Samsung». Darüber hinaus sorgt Samsung mit neuen Smartwatches wie der Galaxy Watch8-Serie für Aufsehen.

Diese bieten Gesundheitsfunktionen wie Schlaf- und Lauftraining sowie Hautanalysen, berichtet «Samsung». Damit erweitert der Konzern seine Produktpalette trotz Softwareeinschränkungen technologisch stark.

Samsung: Verstärkte Kontrolle

Zusätzlich kündigte Samsung an, inaktive Nutzerkonten ab dem 31. Juli 2025 zu löschen, um Datenmissbrauch zu verhindern. Betroffene müssen sich vorher mindestens einmal anmelden, um Datenverlust zu vermeiden.

Nutzt du Samsung-Geräte?

Samsung stellt sich mit diesen Neuerungen deutlich gegen bisherige Android-Techniktraditionen und stärkt die eigene Kontrolle noch weiter. Die Entwicklung spiegelt eine neue Ära in der Smartphone-Branche wider.

Kommentare

User #870 (nicht angemeldet)

Und wen man Hack auf Firmeware ebene BIOS usw. hat kann man gerät wegschmeissen, weil man es nicht mehr neu aufsetzen kann.... Das ist doch mal verkaufs Argument LOL....

User #1622 (nicht angemeldet)

…ich blockiere SAMSUNG‘s Werbe-Mail…!

Weiterlesen

Die Galaxy Z Hüllen
5 Interaktionen
Galaxy Z
android 16
Google
Samsung New Phones
8 Interaktionen
«Keine Kompromisse»

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
1 Interaktionen
Pratteln BL
Apple AirPods Pro 3
1 Interaktionen
Zubehör
onlinereports
Florhof in Liestal

MEHR SAMSUNG

oracle
Samsung und Co.
Samsung Sound Tower
2 Interaktionen
ST50F und ST40F
tesla samsung
1 Interaktionen
Für KI-Chips
samsung
5 Interaktionen
Produktion läuft

MEHR AUS SüDKOREA

samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
BTS
2 Interaktionen
Erfolg
Halbleiter
Starke Nachfrage