Technik: Roboter Nicobo kann nichts – kostet trotzdem 395 Franken

Aira Flückiger
Aira Flückiger

Japan,

Beim Roboter Nicobo sollen die Schwächen im Vordergrund stehen. Das japanische Unternehmen Panasonic hat ihn bewusst ohne viel Können entwickelt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Mai kann man in Japan einen Roboter, der keine Fähigkeiten hat, kaufen.
  • Die Firma Panasonic hat Nicobo bewusst so entwickelt.
  • Er soll bei seinen Besitzerinnen und Besitzer Mitgefühl auslösen.

Das Wesen mit den Knopfaugen erinnert an ein Kissen oder Plüschtier. Es ist aber ein Roboter. Wenn man das Wesen anspricht, piepst es «Konichiwa». Nebst ein paar anderen Ausdrücken kann dieser jedoch nicht viel.

Der japanische Konzern Panasonic hat Nicobo bewusst niedlich und ohne viel Können entworfen, wie die «Berliner Zeitung» berichtet. Das Produkt wird als «yowai robotto» («schwachen Roboter») beworben. Ab Mai soll es in Japan im Handel erhältlich sein.

Schwächen von Roboter im Vordergrund

Im Vordergrund sollen die Schwächen des Roboters stehen. Er ist darauf eingestellt, bei seinen Besitzerinnen und Besitzer Gefühle wie Mitleid oder Fürsorglichkeit auslösen. Laut den Herstellern gebe es davon zu wenige auf dem Markt.

Zu den Fähigkeiten des Roboters zählen das Wackeln mit dem Schwänzchen und die Wiedergabe von japanischen Ausdrücken. Weiter kann er in der Fantasiesprache Moko murmeln und ab und zu furzen. Für umgerechnet 395 Franken gibt es Nicobo zu kaufen.

Kommentare

Weiterlesen

bots&pots
16 Interaktionen
«Beste Qualität»
ischgl
15 Interaktionen
Personalmangel
Erlenbach am Main
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

wahlzettel
Kanton Zug
Unterschriften
Unterschriften-Betrug
UBS 1. Mai
237 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR TECHNIK

iphone 17 air
2 Interaktionen
Leak
Amazon Fire TV
4 Interaktionen
Nutzer verärgert
youtube premium
4 Interaktionen
Update
Chatgpt
1 Interaktionen
Digitaler Assistent

MEHR AUS JAPAN

Switch 2
1 Interaktionen
Switch 2
japan
8 Interaktionen
Wie bitte?
Nintendo Switch 2 Leak
1 Interaktionen
Fabrikdiebstahl?