Google

Pixel 9: Google vergrault Influencer mit fragwürdigem Vertrag

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Das Pixel 9 über alles andere stellen? Kein Wunder, dass aus diesem Vertrag von Google bereits zahlreiche Influencer ausgestiegen sind.

Google pixel 9
Google arbeitet zunehmend mit KI. - Rolf Vennenbernd/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Das Google Pixel 9 ist auf dem Markt und soll vor allem durch Influencer beworben werden. Doch der Vertrag scheint alles andere als marktüblich zu sein, berichtet unter anderem «Heise».

Ihm zufolge müssen Influencer, die Mitglied im sogenannten «Team Pixel» von Google sind, künftig eine klare Vorliebe für das Google Pixel 9 zeigen. Das Smartphone muss in ihren Testberichten gegenüber allen Konkurrenzprodukten bevorzugt präsentiert werden.

Google Pixel 9 Pro Fold in einer Hand vor einem Pool Sonne
Wie gut schneidet das neue Google Pixel 9 Pro Fold im Gegensatz zu anderen faltbaren Handys ab? - Google

Erscheint in einem Test ein anderes Gerät, riskiert der Content Creator seinen Vertrag und den Zugang zu weiteren Pixel-Geräten.

Influencer-Kampagne zum Pixel 9: Anonyme Screenshots sorgen für Aufruhr

Diverse Mitglieder des «Team Pixel» haben Screenshots des Vertragsformulars online gestellt. Darin findet sich auch die Klausel, dass bei Nichteinhaltung Google möglicherweise die Zusammenarbeit beendet.

Auf Nachfrage antwortete eine Google-Sprecherin gegenüber dem US-Technikmagazin «The Verge», dass das formulierte Abkommen sein Ziel verfehlt habe und entfernt wurde.

Unabhängig von Googles Zurückrudern sind einige Influencer bereits aus dem «Team Pixel»-Programm ausgestiegen. Sie begründeten ihren Austritt unter anderem mit ethischen Bedenken oder mit dem Wunsch, im besten Interesse ihres eigenen Kanals zu handeln. Damit verlieren sie zwar den privilegierten Zugang zu den Pixel-Geräten und somit auch zum Pixel 9, behalten aber ihre Inhaltsautonomie.

Findest du, die ausgestiegenen Influencer haben richtig gehandelt?

Das Vorgehen von Google spiegelt eine gängige Praxis in der Technologiebranche wider, so «Heise». In sogenannten Influencer-Programmen erhalten die Teilnehmer häufig früheren Zugang zu neuen Produkten, Spielen oder Updates, allerdings oft mit Auflagen.

Die Aufforderung, positive Berichte zu verfassen, kann in solchen Programmen explizit oder versteckt formuliert sein. Wer nicht besteht, wird möglicherweise von exklusiven News und Vorabzugängen ausgeschlossen.

Was steckt eigentlich hinter «Team Pixel»?

Beim «Team Pixel»-Programm handelt es sich laut «The Verge» um eine Initiative, die nicht direkt von Google, sondern in Zusammenarbeit mit der Marketing-Agentur 1000heads durchgeführt wird.

Der Zweck des Programms besteht darin, Influencer und Fans als Botschafter für die Marke zu gewinnen und damit die Google-Smartphones zu bewerben. Dabei erhalten die Programmitglieder die Geräte nach den Pressemedien und unabhängigen Influencern, aber vor dem offiziellen Marktstart.

Kommentare

Weiterlesen

Google Pixel 8a
7 Interaktionen
Handy
4 Interaktionen
Pixel-Smartphones
google pixel 9 pro
17 Interaktionen
Wie iPhone-Reihe
Senevita Dorfmatt Münsingen
Paid

MEHR IN NEWS

Ubs
4 Interaktionen
Für CS
Christian Lindner
9 Interaktionen
Vaterpflichten
AfD
15 Interaktionen
Rechtsextremistisch
Donald Trump Papst
7 Interaktionen
Trump über Papst-Bild

MEHR GOOGLE

chatgpt
Konkurrenz zu Google
cookies google
2 Interaktionen
Chrome
chrome os update
Anwendungen
Google Pixel 9a
8 Interaktionen
Lohnt es sich?

MEHR AUS USA

Trump
6 Interaktionen
Vor Carney-Treffen
Doohan Alpine Formel 1
3 Interaktionen
Nächster Fahrertausch
Trump Erdogan
12 Interaktionen
Ukraine-Krieg
trump
4 Interaktionen
Über App