Phishing-Mails häufen sich im Home-Office an

Jannis Zbinden
Jannis Zbinden

USA,

Die Phishing-Schulungs-Plattform KnowBe4 hat ihren Bericht des vierten Quartals veröffentlicht. Er zeigt: Phishing-Mails nehmen im Home-Office zu.

Datenleck
Hacker versuchen Mitarbeiter im Home-Office vermehrt auszutricksen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • KnowBe4 ist die grösste Schulungsplattform für IT-Sicherheit.
  • Vor kurzem veröffentlichten sie ihren Bericht für das vierte Quartal 2020.
  • Aus diesem geht hervor: Phishing-Mails im Home-Office nehmen zu.

KnowBe4 veröffentlicht die Ergebnisse aus ihrem 2020-Phishing-Report aus dem vierten Quartal. Das Unternehmen betreibt die grösste weltweite Plattform für die Schulung von Sicherheitsbewusstsein und simuliertem Phishing.

Der Bericht zeigt: Da viele Menschen während der Corona-Pandemie von Zuhause arbeiten, werden arbeitsbezogene E-Mail-Themen immer beliebter. Zum Beispiel Mails mit Informationen zur Änderung von Unternehmensrichtlinien.

Phishing-E-Mails, die im Zusammenhang mit dem Home-Office gemeldet wurden, sind stark angestiegen. Zudem sind Social-Media-Nachrichten ein Problemfeld. An oberster Stelle sind E-Mails mit LinkedIn-Nachrichten-Betreffs mit 47 Prozent. Davon sollte man sich besonders in Acht nehmen.

Hauptsächlich wurden Betreffzeilen von E-Mails untersucht. Allein im vierten Quartal arbeitete KnowBe4 Zehntausende E-Mails ab. Die beliebtesten E-Mail-Betreff für Phishing sind zum Beispiel: «Passwortprüfung sofort erforderlich» oder «Update zur Urlaubsrichtlinie» oder «Sie wurden zu einem Termin in Microsoft Teams hinzugefügt».

Der gesamte Bericht ist auf der Website des Unternehmens kostenlos einzusehen.

Kommentare

Weiterlesen

Phishing
1 Interaktionen
Anteil gestiegen
Cyberkriminialität phishing
Durch E-Mails
Glencore
10 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

Standseilbahn-Unfall in Lissabon
Lissabon-Drama
Sarg Australien Polizist
Auf der Flucht
Linsenbühlstrasse Unfall
3 Interaktionen
St. Gallen
Auffahrkollision A1
2 Interaktionen
Kestenholz SO

MEHR AUS USA

ii justin bieber
2 Interaktionen
«SWAG II»
Donald Trump
5 Interaktionen
USA ist Gastgeber
Facebook Whatsapp Mark Zuckerberg
8 Interaktionen
Wie bitte?