OpenAI veröffentlicht GPT 5 im August
OpenAI veröffentlicht GPT 5 voraussichtlich im August. Die nächste Generation verspricht mehr Power und neue Features für ChatGPT-Nutzer.

OpenAI sorgt mit dem geplanten Launch von GPT 5 für Aufsehen: Laut «The Verge» soll das neue KI-Modell bereits Anfang August erscheinen. Die Erwartungen sind hoch, denn CEO Sam Altman spricht seit Wochen vom bevorstehenden Release.
Altman erwähnte in einem Podcast mit Theo Von, dass GPT 5 Aufgaben löse, die selbst für ihn komplex seien. Das Modell sei bereits im Einsatz bei ersten Testern.
OpenAI will mit GPT 5 Nutzung vereinfachen
Ein besonderes Merkmal des neuen Modells: Nutzerinnen und Nutzer müssen sich laut «TechRepublic» nicht mehr zwischen verschiedenen Varianten entscheiden.
GPT 5 vereint alle Fähigkeiten in einer einzigen Plattform – dadurch will OpenAI die Nutzung erheblich vereinfachen.
Auch auf Geschwindigkeit wurde Wert gelegt. Es wird erwartet, dass GPT 5 als Mini- und Nano-Version angeboten wird, die besonders schnell reagieren. Wie «Android Authority» schreibt, sollen diese Versionen über die API nutzbar sein.
Neue Massstäbe für KI-Modelle?
Laut «Reuters» geht OpenAI mit GPT 5 einen Schritt weiter als bisher. Die KI verarbeitet Text, Bilder, Audio und Video nativ.
Das Ziel: Multimodalität, mehr Kontext und flexiblere Interaktionen.
OpenAI hat bestätigt, dass der Launch-Plan zuletzt mehrfach angepasst wurde. Bei GPT 5 handle es sich jedoch um den grössten Entwicklungssprung seit langem.

Wie «DataStudios» berichtet, soll GPT 5 nicht nur schneller, sondern auch deutlich präziser arbeiten. Experten gehen davon aus, dass das System weniger Fehler macht und sogar längere Kontexte versteht.
Ob OpenAI das exakte Startdatum im August hält, bleibt offen. Insider betonen, dass bei technischen Problemen eine letzte Verschiebung möglich wäre, berichtet «The Verge».