OpenAI veröffentlicht GPT 5 im August

Lena Goldmann
Lena Goldmann

USA,

OpenAI veröffentlicht GPT 5 voraussichtlich im August. Die nächste Generation verspricht mehr Power und neue Features für ChatGPT-Nutzer.

openai gpt 5
OpenAI will GPT 5 voraussichtlich schon im August veröffentlichen. - keystone

OpenAI sorgt mit dem geplanten Launch von GPT 5 für Aufsehen: Laut «The Verge» soll das neue KI-Modell bereits Anfang August erscheinen. Die Erwartungen sind hoch, denn CEO Sam Altman spricht seit Wochen vom bevorstehenden Release.

Altman erwähnte in einem Podcast mit Theo Von, dass GPT 5 Aufgaben löse, die selbst für ihn komplex seien. Das Modell sei bereits im Einsatz bei ersten Testern.

OpenAI will mit GPT 5 Nutzung vereinfachen

Ein besonderes Merkmal des neuen Modells: Nutzerinnen und Nutzer müssen sich laut «TechRepublic» nicht mehr zwischen verschiedenen Varianten entscheiden.

GPT 5 vereint alle Fähigkeiten in einer einzigen Plattform – dadurch will OpenAI die Nutzung erheblich vereinfachen.

Nutzt du Chat GPT?

Auch auf Geschwindigkeit wurde Wert gelegt. Es wird erwartet, dass GPT 5 als Mini- und Nano-Version angeboten wird, die besonders schnell reagieren. Wie «Android Authority» schreibt, sollen diese Versionen über die API nutzbar sein.

Neue Massstäbe für KI-Modelle?

Laut «Reuters» geht OpenAI mit GPT 5 einen Schritt weiter als bisher. Die KI verarbeitet Text, Bilder, Audio und Video nativ.

Das Ziel: Multimodalität, mehr Kontext und flexiblere Interaktionen.

OpenAI hat bestätigt, dass der Launch-Plan zuletzt mehrfach angepasst wurde. Bei GPT 5 handle es sich jedoch um den grössten Entwicklungssprung seit langem.

openai gpt 5
OpenAI-CEO Sam Altman ist überzeugt von GPT 5. - keystone

Wie «DataStudios» berichtet, soll GPT 5 nicht nur schneller, sondern auch deutlich präziser arbeiten. Experten gehen davon aus, dass das System weniger Fehler macht und sogar längere Kontexte versteht.

Ob OpenAI das exakte Startdatum im August hält, bleibt offen. Insider betonen, dass bei technischen Problemen eine letzte Verschiebung möglich wäre, berichtet «The Verge».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6229 (nicht angemeldet)

Akten Indexierung in eine Tabelle klappt gar nicht, nach Datum/Titel/Überschrift/Absender usw....Text Kopieren und dan über Editor Ziehen klappt auch noch nicht sauber, bei überschrifften extrem viel Meta Datenmüll usw.

User #6229 (nicht angemeldet)

Wenn OpenAI die grund Probleme anging die ich genannt habe, sind Wir sicher wieder ein schritt weiter. Bsp. TimeStemp im Chat, den ohne genaue Zeitangabe kann die KI nicht relativieren. Chat einträge können von KI nicht Copy Paste übernommen werden für Protokolierung über mehrere Tages/alg. chats....Schreibschutz erxtrem wichtig, man kann schreiben machen (Juristisch oder so). Man hat absatz fertig, trotzdem ändert KI im nachhinein ohne anweisung den ab. Dies führt zu massiven mehraufwand. Projekte brauchen unter Ortner oder algemein was ähnliches wie ein explorer gibt es open Sourse genau so wie Office Programme usw.....

Weiterlesen

gpt 4.5
KI-Sprachmodell
openai prominente top managerin
17 Interaktionen
«Jedes Gespräch»
meta
3 Interaktionen
KI-Kompetenz

MEHR IN NEWS

Stundenlang
Breitenbach SO
Breitenbach SO
Spannungen Kambodscha Thailand
Druck durch Zölle
donezk
Artillerie

MEHR AUS USA

10 Interaktionen
Mehr Effizienz
Gwyneth Paltrow
Nach Kiss-Cam-Skandal
Kim Kardashian
27 Interaktionen
«Wo sind Organe?»
trennung jessica simpson
2 Interaktionen
Comeback