Meta soll Kinder-Chatbots mit sexuellen Anspielungen stoppen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Die Regierung in Brasilien drängt Meta, kindlich gestaltete Chatbots mit sexuellen Inhalten zu entfernen. Dabei wird auch die zunehmende Verbreitung kritisiert.

Kleinkind mit Handy
In Brasilien soll Meta kindlich gestaltete Chatbots entfernen. (Symbolbild) - unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • In Brasilien wurde Meta dazu aufgefordert, bestimmte Chatbots zu entfernen.
  • Dabei handelt es sich um Programme, die sexuelle Gespräche mit Kindern führen können.
  • Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft fördern sie die «Erotisierung von Kindern».

Die brasilianische Regierung hat den US-Konzern Meta zur Entfernung bestimmter Chatbots von seinen Plattformen aufgefordert. Es handelt sich um Programme, die so gestaltet sind, dass sie wie Kinder wirken. Dabei aber auch sexuelle Gespräche führen können.

In einem Schreiben an Meta, das am Montag veröffentlicht wurde, kritisierte die Staatsanwaltschaft die zunehmende Verbreitung dieser Chatbots. Nutzerinnen und Nutzer erstellen und gestalten sie mit Metas KI-Software «AI Studio».

Die Behörden verlangen von der Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und Whatsapp, die betroffenen Chatbots sofort zu entfernen. Gemeint sind Programme, die mit kindlichem Aussehen und Sprache auftreten, aber in der Lage sind, sexuell geprägte Inhalte zu verbreiten.

Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft fördern sie die «Erotisierung von Kindern».

Zwar sind in der Aufforderung keine Strafen vorgesehen. Doch erinnerte die Staatsanwaltschaft Meta daran, dass Plattformen verpflichtet sind, illegale Inhalte ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu löschen: auch ohne eine richterliche Entscheidung.

Influencer warnt vor Gefahren für Kinder

Der Vorstoss der Regierung steht im Zusammenhang mit einem viralen Video, das Anfang August vom brasilianischen Influencer Felca veröffentlicht wurde. Darin warnte er vor den Gefahren, denen Minderjährige in sozialen Netzwerken ausgesetzt sind.

Brasilien mit seinen 203 Millionen Einwohnern gehört zu den im Internet am stärksten vernetzten Ländern der Welt. In dem Video wird auch der Fall eines Online-Programms erwähnt, in dem Minderjährige halbnackt auftraten oder von sexuellen Erfahrungen berichteten.

Nutzt du KI-Chatbots?

Der Betreiber dieses Programms wurde festgenommen und wird nun wegen «sexuell anstössiger Darstellung» von Jugendlichen strafrechtlich verfolgt.

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Interne Dokumente
elon musk
7 Interaktionen
Grok
proton lumo
2 Interaktionen
Lumo
Weiterbildung
31 Interaktionen
Digitalisierung

MEHR IN NEWS

Baselbiet Ersatzwahl
Ersatzwahl
Raphael Brauchli, Die Mitte Mittelland AR
Brauchli (Mitte)

MEHR AUS BRASILIEN

Real Madrid
2 Interaktionen
Party eskaliert
Fussball
5 Interaktionen
Strandkick mit Stil
Latam
1 Interaktionen
Präsenz in Brasilien
Arzt Kinder Superhelden Operation
3 Interaktionen
Vor Operation