Technik: Hacker schleusen Malware in 60 Android-Apps

Ruben Probst
Ruben Probst

USA,

Hackern ist es gelungen, Malware in 60 Play-Store-Apps einzubinden. Vor allem in Südkorea beliebte Apps sind von der schädlichen Technik betroffen.

apps malware
Malware, Skripte, Makros: Programmcode, dem man nicht vertrauen kann, blockiert Windows 11. - Microsoft/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Hacker haben eine Malware in etwa 60 Play Store-Apps eingeschleust.
  • Viele in Südkorea beliebte Apps sind von der Malware befallen.
  • Das Schadprogramm sammelt Nutzerdaten wie etwa den GPS-Standort.

Hacker haben Malware in 60 Play Store-Apps eingeschleust, die insgesamt ungefähr 100 Millionen Mal heruntergeladen wurden.

Vor allem viele in Südkorea beliebte Apps sind vom Schadprogramm betroffen. Unter anderem die Anwendungen «Swipe Brick Breaker» und «Money Manager Expense & Budget» sind betroffen.

Die Malware sammelt Daten der Nutzer über installierte Apps, WLAN- und Bluetooth-Verbindungen und den GPS-Standort. Darüber berichtet das Technikmagazin «Chip».

Malware: Apps löschen oder neuestes Update installieren

Die Entwickler der betroffenen Apps wurden deswegen aufgefordert, die Drittanbieter-Bibliothek zu ersetzen. Mittlerweile wurde die betroffenen Apps aus dem Google Play Store entfernt.

Damit die Malware keinen Schaden anrichten kann, sollten Nutzer die betroffenen Apps löschen oder deren neuestes Update installieren.

Kommentare

Weiterlesen

fbi warnt vor
18 Interaktionen
Malware
Google
10 Interaktionen
PlayStore
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN NEWS

Brand
Riedt (Erlen) TG
Öffnungszeiten
Bis 21 Uhr
trump morddrohung
Wegen Drohung
Ambulanz
1 Interaktionen
Leissigen BE

MEHR TECHNIK

iphone 17 air
2 Interaktionen
Leak
Amazon Fire TV
4 Interaktionen
Nutzer verärgert
youtube premium
4 Interaktionen
Update
Chatgpt
1 Interaktionen
Digitaler Assistent

MEHR AUS USA

The Weeknd
3 Interaktionen
Neues Kapitel
iOS 19
iOS 19
a
26 Interaktionen
Limitierte Auflage