Hacker beissen sich an Wasserversorgung die Zähne aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Rontal,

Mehrere tausend Mal sei die Software von bösartigen Anfragen aus London und Korea angepinnt worden, teilte die Gemeinde am Mittwoch mit.

WLAN (Symbolbild)
WLAN (Symbolbild) - Keystone

Hacker haben im November die IT-Infrastruktur der Wasserversorgung der Gemeinde Ebikon angegriffen. Das System, das im letzten Herbst installiert wurde, konnte die Attacken abwehren. Als Konsequenz wurde die Sicherheitsstufe erhöht.

Mehrere tausend Mal sei die Software von bösartigen Anfragen aus London und Korea angepinnt worden, teilte die Gemeinde am Mittwoch mit.Der Systembetreiber habe die Angriffe registriert und der Gemeinde gemeldet, sagte Markus Dubach, Leiter der Wasserversorgung auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Es habe sich um Eindringungsversuche ins Netzwerk gehandelt, das etwa Pumpen steuere, Reservoire überwache und bei Wasserdiebstahl Alarm schlage. Dank einer sehr guten Verschlüsselung hätten die Angreifer aber keinen Erfolg gehabt. Der Systembetreiber habe die IP-Adressen der Hacker zurückverfolgen und so den Ursprungsort ermitteln können. Es sei der erste solche Angriff, sagte Dubach.

Bei der autonomen Betriebssteuerung handle es sich um das neuste Betriebssystem in Europa. Wäre trotz der Sicherheit ein Hacker erfolgreich, so könnten die Betreiber das System herunterfahren und die Anlagen manuell bedienen.

Ebikon versorgt 26'500 Personen mit Wasser. Angeschlossen sind weitere Gemeinden, etwa Adligenswil, Buchrain oder Dierikon. Zudem liefert Ebikon Notwasser nach Root.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
374 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Museum
1 Interaktionen
Sursee LU
HC Kriens-Luzern
Handball
Sursee
Sursee