GPT 5: Auch Gratisnutzer profitieren vom neuen Sprachmodell

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

OpenAI stellt sein fortschrittlichstes KI-Modell GPT 5 zur Verfügung und sorgt für mehr Tempo und Präzision. Das ist auch für Gratisnutzer von Vorteil.

gpt 5
Die neue KI-Version GPT 5 bringt auch für kostenlose Nutzer neue Funktionen. - Depositphotos

OpenAI hat mit GPT 5 einen Meilenstein im Bereich künstlicher Intelligenz gesetzt. Laut «Zeit Online» kombiniert das Modell erstmals kostenfreie Reasoning-Fähigkeiten für alle Nutzer.

Viele Funktionen waren bislang zahlenden Nutzern vorbehalten. Jetzt profitieren auch Gratisnutzer von besserem Sprachverständnis und neuen Tools laut «AI News Daily».

Der Zugang zu GPT 5 bleibt für kostenlose Accounts limitiert. Nutzer erhalten täglich etwa 30 Nachrichten, bevor das System auf GPT 5 Mini umschaltet.

Neue Features von GPT 5 erleichtern den Alltag

Die Integration von fortschrittlichen Denk-Modulen sorgt für fundiertere Antworten in Alltagssituationen. Laut «ifun.de» werden komplexere Aufgaben automatisch erkannt und können präziser bearbeitet werden.

gpt 5
Auch Gratisnutzer haben jetzt mehr Freude mit GPT 5. - OpenAI

Das Modell passt sich an die Aufgabenstellung an. Bei einfachen Fragen liefert GPT 5 schnelle Antworten und bei komplizierten Themen aktiviert sich ein gründlicherer Reasoning-Modus.

Die Qualität und Verfügbarkeit der Basisfunktionen stellen einen enormen Fortschritt dar – insbesondere für jene, die die KI kostenlos nutzen.

Personalisierung und neue Schnittstellen für alle

GPT 5 bietet laut «AI News Daily» erstmals eine Gmail- und Kalender-Integration. Auch Microsoft kooperiert eng mit OpenAI und bietet GPT 5 ab sofort in 365 Copilot und Azure Foundry an.

Die neuen Funktionen ermöglichen eine flexible Nutzung von KI im Arbeitsalltag und beim Programmieren. Die Auswahl des optimalen Modells für jede Aufgabe übernimmt ein Echtzeit-Router.

Nutzer müssen das Modell nicht selbst wählen, wie «ifun.de» erklärt.

Experten: Mehr Tempo und weniger Fehler

OpenAI betont laut «ifun.de», dass die neue Version weniger Fehler macht und schneller ist als frühere KI-Versionen. Bei Programmieraufgaben erzeugt die KI jetzt sogar Soundeffekte und sorgt für besseren Debugging-Support.

Hast du GPT 5 schon ausprobiert?

Interne Tests zeigen, GPT 5 besteht anspruchsvolle Prüfungen in Mathematik und Coding deutlich besser als Vorgängerversionen. Die Experten von «AI News Daily» sprechen von einem Sprung um bis zu 80 Prozent weniger Fehlern.

Auch in sensiblen Bereichen wie Gesundheit ist das Modell vorsichtiger und reflektierter nach Erkenntnissen von «Zeit Online». Die Sicherheit wurde bei OpenAI mehrfach geprüft.

Kommentare

Weiterlesen

GPT-5
1 Interaktionen
Neue Version
GPT-5
6 Interaktionen
Gefahr?
a
67 Interaktionen
«Beste aller Zeiten»

MEHR IN NEWS

Donald Trump Reto Nause
4 Interaktionen
Wegen Zöllen
Mönch
Fieschertal VS
1 Interaktionen
Trotz Investitionen

MEHR AUS USA

Mikalea Shiffrin
Mit Ozzy-Würdigung
test mafia the old country
Starke Story
Dildo auf dem Basketball-Court
WNBA-Skandal