Google

Google wechselt zu Buchhaltungs-Software von SAP

DPA
DPA

USA,

Prestige-Erfolg für SAP: Das deutsche Unternehmen gewinnt den Grosskunden Google. Dieser hatte bisher auf Finanzsysteme des Erzrivalen Oracle gesetzt.

Google wechselt die Buchhaltungssoftware. SAP kann sich gegen den Konkurrenten Oracle durchsetzen. Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Google wechselt die Buchhaltungssoftware. SAP kann sich gegen den Konkurrenten Oracle durchsetzen. Foto: Jeff Chiu/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • SAP hat Google als neuen grossen Kunden für seine Buchhaltungs-Software gewonnen.

Für den deutschen Konzern ist es auch ein Prestige-Erfolg im Wettbewerb mit dem Erzrivalen Oracle, von dem der Internet-Riese zu den Deutschen wechselt.

Ein Google-Sprecher bestätigte das Vorhaben dem US-Sender CNBC. Laut einer internen E-Mail ist der Wechsel für Mai angesetzt. Die Umstellung habe monatelange intensive Vorarbeit erfordert, hiess es unter Berufung auf eine informierte Person.

Google und Oracle sind Konkurrenten im Cloud-Geschäft - und dieser Wettbewerb wurde oft mit harten Bandagen geführt. So weigerte sich Oracle über Jahre, seine Datenbanken-Software für Googles Cloud-Dienste zu zertifizieren. Das hatte zur Folge, dass Oracle-Kunden sich nicht sicher sein konnten, ob sie dafür Googles Cloud nutzen konnten, ohne die Lizenzbedingungen zu verletzen.

Der Google-Sprecher betonte bei CNBC, dass der Internet-Konzern eine technische Lösung dafür anbiete. «Aber das ist völlig unabhängig von unserer Entscheidung, als Unternehmenskunde unsere Finanzsysteme von Oracle auf SAP umzustellen.»

Über ein Jahrzehnt stritten die Unternehmen auch vor Gericht über gut 11.000 Zeilen Software-Code von Schnittstellen der Programmiersprache Java, die Google für das Smartphone-System Android verwendet hatte. Das Oberste Gericht der USA entschied nun in letzter Instanz, dass Google damit keine Urheberrechtsverletzung begangen habe.

Oracle-Gründer Larry Ellison verkündet oft und gern, dass der US-Konzern SAP Kunden abjagen werde. Für den deutschen Rivalen geht es auch um einen Schub für die seine Datenbank-Technik HANA. Von SAP und Oracle gab es zunächst keinen Kommentar.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»
Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken
DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk
jerome powell
3 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte

MEHR GOOGLE

google wegen ki
Missbrauch
Google
1 Interaktionen
In Wirtschaft
Alphabet
4 Interaktionen
Kurssprung
Google
28 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR AUS USA

Sinner Djokovic
3 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
Barack Obama
11 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg
Maskenfplicht usa
8 Interaktionen
USA