Google

Google verteidigt Löschung von Corona-Videos auf Youtube

DPA
DPA

Deutschland,

Google will auf seiner Plattform Youtube keine Inhalte zum Thema Coronavirus, die das Potenzial haben, gesundheitsschädlich zu sein.

Youtube hat 2020 weltweit und themenunabhängig mehr als 40 Millionen Videos gelöscht. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Youtube hat 2020 weltweit und themenunabhängig mehr als 40 Millionen Videos gelöscht. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Google hat die Löschung von Corona-Videos mit Gefahrenpotenzial auf seiner Plattform Youtube verteidigt.

Der Vizepräsident von Google Zentral-Europa als Mutterkonzern, Philipp Justus, sagte in einer Gesprächsrunde des Forums Mediendialog Hamburg: «Inhalte zum Thema Coronavirus, die das Potenzial haben, gesundheitsschädlich zu sein, mögen zwar rechtlich zulässig sein, wir wollen sie aber nicht auf der Plattform haben.»

Es gebe «viele Menschen, die Dinge behaupten, die nahezu gesundheitsschädlich sind, wenn man sich diesen Dingen anschliessen würde. Da haben wir eine klare Grenze gezogen», so Justus. Insgesamt habe Youtube im vergangenen Jahr weltweit und themenunabhängig mehr als 40 Millionen Videos gelöscht, die Richtlinien nicht entsprochen hätten.

Schon seit langem gibt es eine Debatte darum, welche Regeln es in den Sozialen Medien etwa bei Falschinformationen oder bei unerlaubten Inhalten als Rahmen geben muss - auch im Spannungsfeld zur Meinungsfreiheit. Die Politik hat das Thema zuletzt auch auf EU-Ebene stärker in den Blick genommen.

Die Intendantin der öffentlich-rechtlichen ARD-Anstalt Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, sagte in der Runde: Die grossen Plattformen hätten lange keine Verantwortung für den öffentlichen Diskurs wahrgenommen, in den vergangenen Jahren habe sich das geändert. Sie kritisierte zugleich, dass Videos zur «Querdenken»-Bewegung weiter zur Verfügung stünden.

Schlesinger hinterfragte auch den Mechanismus, dass Youtube-Nutzern am Ende eines Videos weitere Clips mit ähnlichen Themen angeboten werden. Sie fragte mit Blick auf den öffentlichen Diskurs, ob man damit nicht eine «Blase» und ein «geschlossenes Weltbild» bediene.

Kommentare

Weiterlesen

a
82 Interaktionen
Ermittlungen
a
93 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN NEWS

Arth-Goldau Bahnhof
Ersatzbusse
Kantonsrat Zürich
2 Interaktionen
Kontrolle
hausbrand
3 Interaktionen
Schaffhausen SH
tram
Nach Störung

MEHR GOOGLE

openai ki chips
Strategiewechsel
Leak
8 Interaktionen
Google & Co.
Google
1 Interaktionen
Rechtsstreit
Google
2 Interaktionen
Google räumt auf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
22 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
2 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Deutschland