Google

Google Lyra ist jetzt Open Source

Alexander König
Alexander König

USA,

Der Code des enorm effizienten Sprachcodecs Google Lyra ist per sofort für alle frei auf der Plattform GitHub zugänglich.

Google Pixel Watch
Ein Büro von Google in New York. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Suchmaschinen-Anbieter Google macht eine weitere seiner Technologien Open Source.
  • Den Code des Sprachcodecs Google Lyra darf nun jede Person einsehen und weiterentwickeln.

Google Lyra, so heisst ein von dem Suchmaschinisten entwickelter Sprachcodec. Dank ausgefeilter KI kann damit Sprache bei absurd geringen Datenraten für den Empfänger verständlich übertragen werden. Schon 3 Kilobit pro Sekunde reichen aus. Zum Vergleich: Ein reguläres VoIP-Gespräch benötigt in der Regel bis zu 150 kBit/s.

künstliche intelligenz
Google-Mitarbeiter Blake Lemoine glaubt, dass ein eine künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickelt hat. - Keystone

Jetzt hat die Alphabet-Tochter den Quellcode des Codec im Netz veröffentlicht und unter die Open Source-Lizenz gestellt. Heisst: der Code kann von Privatpersonen und Firmen kostenlos genutzt und auch weiterentwickelt werden.

Zu finden ist der Code auf der Entwicklerplattform GitHub.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mountain View
alphabet google
Google-Mama
Solarwinds
7 Interaktionen
Mit Malware infiziert

MEHR IN NEWS

Schweizer Jusos
6 Interaktionen
Keine Steueroasen
Unfall Anderlfingen
Andelfingen ZH
Istanbul
Tödliches Streetfood
Ex-Präsident Bolsonaro
Brasilien

MEHR GOOGLE

google quantencomputer
1 Interaktionen
Milliarden-Strafe
pixel 10a
Design
Google
4 Interaktionen
Trotz EU-Strafe

MEHR AUS USA

the running man
«The Running Man»
Meghan Markle
92 Interaktionen
«Sie sind arm»
Jennifer Lawrence Kourtney Kardashian
2 Interaktionen
«Nervig»
Stephen Corey Bryant Todesstrafe
Todesstrafe