Google Assistant soll die OK-Google-Sprachsuche ersetzen

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

USA,

Der Google Assistant soll offenbar die Sprachsuche Voice Search auf Android-Geräten ersetzen.

Google Assistant
Der Google Assistant soll offenbar die Sprachsuche Voice Search auf Android-Geräten ersetzen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Offenbar soll der Google Assistant die aktuelle Sprachsuche auf Android-Geräten ersetzen.
  • Bisher sind allerdings noch nicht alle Geräte betroffen.

Google möchte offenbar die Sprachsuche Voice Search ersetzen. Das berichtet «9to5Google». Demnach soll bei einigen Android-Geräten der Google Assistant anstelle der Sprachsuche verwendet werden.

Die Sprachsuche lässt sich bisher über die Google-App oder die App-Verknüpfung öffnen. Über das Mikrofon kann man dort eine Suche mit einem Sprachbefehl ausführen.

«9to5Google» entdeckte nun: Über die Google-App-Verknüpfung öffne sich nicht mehr die Sprachsuche Voice Search sondern der Google Assistant.

Laut dem Portal sind bisher allerdings nicht alle Geräte betroffen. Man kann davon ausgehen, dass es noch einige Zeit braucht bis es in der Schweiz ankommt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Google
Mobilfunk-Anbieter
google chrome apps
2 Interaktionen
Datenschutz
Google Assistant
10 Interaktionen
Ohne deren Wissen
Hypothek Fragen
4 Interaktionen
Glossar

MEHR IN NEWS

Israel Palestinians Gaza
Laut Bericht
Trump
Laut Trump
charlie kirk
Deutscher betroffen
GPT‑5
1 Interaktionen
Für Erwachsene

MEHR AUS USA

Flash Crash
2 Interaktionen
Turbulenzen
US President Trump hosts a Medal of Freedom ceremony honoring late Charlie Kirk
1 Interaktionen
US-Podcaster
Trump
13 Interaktionen
Vor Selenskyj-Besuch
Trump Milei
2 Interaktionen
Argentinien