Google Assistant hört Nutzer zu Analysezwecken ab

Annina Häusli
Annina Häusli

USA,

Auch der Google Assistant nimmt die Gespräche mit seinen Nutzern auf. Dies nur zu Analysezwecken, wie Google versichert.

Google Assistant
Ein Mann demonstriert den Google Assistent. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Googles Sprachassistent nimmt die Gespräche seiner Nutzer auf.
  • Die Unterhaltungen werden anschliessend von Menschen angehört.

Googles Sprachassistent nimmt Gespräche seiner Nutzer auf. Die Unterhaltungen mit Google Assistant werden anschliessend von Menschen angehört und transkribiert. Dies wurde vergangene Woche vom flämischen öffentlich-rechtlichen Rundfunksender «VRT» bekannt gemacht.

Der Sender habe mehr als tausend Gesprächsmitschnitte erhalten, die zur «Qualitätsverbesserung» analysiert werden sollten. Laut Google werden etwa «0,2 Prozent aller Audiofragmente» aufgenommen und manuell untersucht.

Google Assistant hört Bettgespräche mit

Das Problem: Nach den Informationen des TV-Senders werden auch Gespräche aufgenommen, welche nicht mit «Okay, Google» beginnen, dem Aktivierungssatz von Google Assistant. Zu den Aufnahmen sei es unabsichtlich gekommen. So hätten Google-Vertragsarbeiter angegeben, dass sie beispielsweise Bettgespräche mitangehört hätten. Auch Situationen «die nach häuslicher Gewalt klangen», hätten sie anhören müssen.

«Mit den Aufnahmen seien keine Account-Informationen von Kunden verbunden», betont Google. Auch Apple und Amazon nehmen die Gespräche mit ihren virtuellen Assistenten auf und lassen diese von Menschen abhören.

Kommentare

Weiterlesen

Google Assistant
11 Interaktionen
Automatisch
Sonos Pro
Santa Barbara
Berlin
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

magic pass
«Lächeln!»
indien pakistan
Spannungen
UBS 1. Mai
214 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR AUS USA

ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
Trump
82 Interaktionen
Rohstoff-Deal
Lionel Messi
2 Interaktionen
Endstation Halbfinal
Formel 1
1 Interaktionen
Nicht nur Rot