Google Assistant merkt sich automatisch Standort des Autos

Sui Xin Yao
Sui Xin Yao

USA,

Eine Funktion des Google Assistant kehrt zurück, die vergessliche Carchauffeure helfen kann.

Google Assistant
Der Google Assistant soll offenbar die Sprachsuche Voice Search auf Android-Geräten ersetzen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Google Assistant kann sich den Standort des Autos merken.
  • Die Funktion wird nach und nach ausgerollt.

Sätze wie «Ok, Google, navigiere mich zum Supermarkt.» oder «Hey Google, spiel Musik ab.» kennt der ein oder andere Nutzer.

Aber neu ist, dass sich der Google Assistant automatisch merkt, wo man zuletzt geparkt hat. Diese Funktion könnte für jeden praktisch sein, der sein Fahrzeug leicht verliert. In einem überfüllten Parkplatz vor einem Supermarkt kann das schnell passieren.

Ganz neu ist die Funktion nicht. Laut «Android Police» stellte es der Konzern 2014 erstmals vor. Doch aus unbekannten Gründen wurde diese wieder deaktiviert. Der Assistent berechnet anhand der Orts-Historie, wo man am wahrscheinlichsten geparkt hat.

Nutzer können auch manuell ihren Parkplatz über die Maps Orts-Historie eingeben. Sollte man das aber vergessen haben, macht der Google Assistant es automatisch. Die Funktion ist aktuell noch nicht für alle Nutzer verfügbar. Google rollt sie nach und nach aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ladendiebstahl
Düsseldorf
Handy am Steuer
1 Interaktionen
Regional
Google Maps Snake
3 Interaktionen
Aprilscherz
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
1. Mai Demo
436 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Aldi Suisse
8 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
10 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
24 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
5 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis