Ghostscript weist kritische Sicherheitslücke auf

Laura Kühn
Laura Kühn

USA,

Das Ghostscript auf vielen Linux-Systemen, aber auch Windows-Anwendungen weist eine kritische Sicherheitslücke auf. Nutzer sollten schnell handeln.

Linux
Linux Version 5.6 soll im April erscheinen. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Ghostscript gibt es derzeit eine kritische Sicherheitslücke.
  • Diese betrifft sowohl Anwendungen auf Linux als auch Windows.
  • Nutzer sollten es schnellstmöglich auf die neuste Version updaten.

Im sogenannten Ghostscript wird derzeit von einer kritischen Sicherheitslücke berichtet. Der quelloffene Interpreter für Postscript-Sprache und PDF-Dateien ist auf vielen Linux-Systemen vorinstalliert.

Die Schwachstelle im System könne von Hackern ausgenutzt werden, um schadhafte Codes auszuführen, erklärt «Golem». Sie sei als «sehr hoch» einzustufen. Die Sicherheitslücke sei eigentlich eine Funktion, die dabei helfen solle, Pfadangaben zu vereinfachen.

Ghostscript weist Sicherheitslücke auf

Auch Windows-Anwendungen seien davon betroffen. Dazu gehören Libreoffice, Gimp und Inkscape. Nutzer seien dazu angehalten, das Ghostscript schnellstmöglich auf die aktuellste Version zu patchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Patchday Sicherheitslücken Schriftzug
11 Interaktionen
Juli-Updates
9 Interaktionen
Aus China
Das Logo von LibreOffice
1 Interaktionen
Kompatibler

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
24 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS USA

Guterres
15 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
1 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
11 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
14 Interaktionen
In Milliardenhöhe