Equinix und Crosslake Fibre verlegen Unterseekabel

Fabio Staubli
Fabio Staubli

Grossbritannien,

Equinix und Crosslake Fibre legen zwischen Paris und London neue Unterseekabel. Es ist das erste Glasfaserprojekt im Ärmelkanal seit 20 Jahren.

equinix
Equinix legt in Kooperation mit Crosslake Fibre neue Unterseekable durch den Ärmelkanal. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Ärmelkanal werden zum ersten Mal seit 20 Jahren neue Unterseekabel verlegt.
  • Equinix und Crosslake Fiber kooperieren im Rahmen des Projekts CrossChannel Fibre.
  • Es verbindet die Rechenzentren des Datacenter-Anbieter Equinix.

Equinix und Netzwerkdienstleister Crosslake Fibre legen zwischen Paris und London neue Unterseekabel. Dies passiert im Rahmen des neuen internationalen Glasfaserkabelprojekts CrossChannel Fibre.

Das 520 Kilometer lange Netz mit 96 Glasfaserpaaren soll eine Kapazität von mehr als 20 Terabit pro Glasfaserpaar bereitstellen. Es soll den «latenzärmsten Datenaustausch» zwischen London und Paris» ermöglichen, schreibt der Datacenter-Anbieter in einer Mitteilung.

Es handle sich um das erste Unterwasser-Glasfaserprojekt im Ärmelkanal seit fast 20 Jahren. Im vierten Quartal 2021 soll das Netz in Betrieb genommen werden.

Kommentare

Weiterlesen

hubble-weltraumteleskop
«Hubble»
2 Interaktionen
Washington
windows 11 upgrade
1 Interaktionen
Für die Augen
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin-Hood-Baum»
15 Interaktionen
Urteil
Aufnahme Tausender Afghanen
1 Interaktionen
Tausende
13 Interaktionen
Studie