Malware: Microsoft warnt vor dateiloser Schadsoftware Nodersok

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Microsoft warnt in einem Blog-Post vor einer Malware. Um sich mit Nodersok zu infizieren, reicht das Besuchen einer präparierten Seite.

Microsoft Malware
Microsoft warnt vor der Malware Nodersok. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Microsoft warnt aktuell vor der Malware Nodersok.
  • Die dateilose Vorgehensweise macht Virenprogrammen die Arbeit schwer.

Microsoft warnt aktuell vor Nodersok: Die Malware soll seit Juli dieses Jahres Tausende Windows-Rechner infiziert haben. Die betroffenen Computer werden auch dazu verwendet, die Schadsoftware weiterzuverteilen.

Doch wegen der Möglichkeit, Code später auf den Geräten einzuspielen, kann jegliche Art von Missbrauch durchgeführt werden. Beispiele dafür sind Ransomware oder die Beteiligung an Bot-Netzen.

Das Perfide an Nodersok: Die Infizierung erfolgt lediglich durch das Besuchen einer präparierten Webseite. Wie Microsoft in seiner Sicherheitswarnung schreibt, verstecken sich diese oft hinter manipulierten Ads.

Weiter problematisch ist die Vorgehensweise der Malware. Statt auf eigene Dateien zu setzen, missbraucht die Software auf den Rechnern bestehende Programme wie Node.js. Dies macht es für Virenschutze schwer, einen Angriff zu erkennen.

Laut Microsoft ist der Windows Defender jedoch imstande, die Attacke zu parieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Apple iPhone
2 Interaktionen
«Bug-Bounty»
Internet-Kriminalität
Mac Microsoft Defender
2 Interaktionen
Für macOS

MEHR IN NEWS

Mägenwil AG
Mägenwil AG
Unfall
Kaisten AG
Gold Gaoldbarren Handschue
Boom hält an
Unfall mit Traktor
Unfall

MEHR AUS USA

Lionel Messi
Sorge um Superstar
Museum of American History
1 Interaktionen
Nationalmusem
stephen king verfilmung
1 Interaktionen
Im Kino und TV
Pamela Anderson
Pflanzenküche