Chrome akzeptiert nur noch Downloads via HTTPS

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

USA,

Bald blockiert Chrome sämtliche unverschlüsselte Downloads auf HTTPS-Seiten. Damit soll die Sicherheit für die Nutzer gestärkt werden.

chrome os update
Das US-Justizministerium hatte verlangt, dass Google seinen Browser Chrome verkauft. (Archiv) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Künftig blockiert Chrome auf HTTPS-Seiten alle unverschlüsselten Downloads.
  • Damit wird die Sicherheit der Nutzer gestärkt.

Um die Sicherheit der Nutzer zu stärken, akzeptiert Chrome bald nur noch verschlüsselte Downloads. Wie das Portal «heise» berichtet, gelte dies jedoch nur, wenn der Download von einer HTTPS-Seite gestartet wurde. Bei HTTP-Seiten ändere sich nichts.

Wer eine Chrome-Version 81 hat, erhält in der Konsole eine Warnung betreffend des unsicheren Downloads. Hier muss also explizit danach gesucht werden. Ab der Version 82 wird der Nutzer selbst alarmiert.

Eine Blockade von ausführbaren Dateien erfolgt erst ab der Version 83. Ab Herbst sollen dann mit Chrome 86 sämtliche unverschlüsselten Downloads auf HTTPS-Seiten blockiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

google android apps
4 Interaktionen
Google liefert Lösung
chromebook
2 Interaktionen
Für die Kamera
google chrome 109
2 Interaktionen
QR-Code

MEHR IN NEWS

Brandfall
1 Interaktionen
Therwil BL
Spital Chirurg
22 Interaktionen
Für OPs
cristina fernández de kirchner
Schmiergeldvorwürfe
Schweizer Automarkt
4 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS USA

Boeing 737 Max Flugzeuge
1 Interaktionen
Abmachung
Computer Arbeitsplatz Künstliche Intelligenz
1 Interaktionen
Studie