Google

Brave kauft Cliqz und will Suchmaschine aufbauen

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

USA,

Mit der Übernahme von Cliqz möchte Brave eine Suchmaschine aufbauen. Diese soll dabei helfen, Google Konkurrenz zu machen.

Brave
Ein Messestand von Brave. - Brave

Das Wichtigste in Kürze

  • Brave übernimmt den Browser- und Suchmaschinen-Anbieter Cliqz.
  • Mit eigenem Browser und Suchmaschine will man dann Google und Chrome Konkurrenz machen.

Brave hat die Übernahme von Cliqz verkündet. Mit dem Team des Browser- und Suchmaschinen-Anbieters möchte man eine eigene Suchmaschine entwickeln. Mitsamt dem bereits vorhandenen Browser soll dann Google und Chrome Konkurrenz gemacht werden. Das berichtet «Trending Topics».

Das Unterfangen dürfte jedoch schwierig werden. Dies, weil Google mit Marktanteilen von 70 Prozent (Browser) und 92 Prozent (Suchmaschine) die beiden Felder dominiert.

Brave konnte sich im letzten Jahr aber über Zuwachs freuen. Laut CEO Brendan Eich zählt man mittlerweile 25 Millionen aktive Nutzer pro Monat (vorher 11 Millionen). Eich erwartet weiteres Wachstum, «da immer mehr Nutzer echte Datenschutzlösungen fordern, um den invasiven Praktiken von Big Tech zu entgehen». Mit der Datenschutz-freundlichen Suchfunktion in den Browser wolle man der «Überwachungs-Ökonomie» entgegenhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
München
chrome os update
2 Interaktionen
In Chromium-Update
Mountain View

MEHR IN NEWS

KI Bad ertrinken
Smartwatch-Alarm
Schloss Neuschwanstein Unesco Welterbe
2 Interaktionen
«Gebaute Träume»
Marcello Semeraro
«Grosse Ehre»
Nach Tretboot-Unglück

MEHR GOOGLE

openai ki chips
Strategiewechsel
Leak
8 Interaktionen
Google & Co.
Google
1 Interaktionen
Rechtsstreit
Google
2 Interaktionen
Google räumt auf

MEHR AUS USA

starkoch daniel humm
Grosse Liebe
donald trump
157 Interaktionen
Zoll-Hammer
jeff bezos
6 Interaktionen
Glatze adé
formel 1 appple
3 Interaktionen
Sportübertragung