Xiaomi

Xiaomi will ein eigenes Elektroauto auf den Markt bringen

Jannis Zbinden
Jannis Zbinden

China,

Xiaomi entwickelt und verkauft unter anderem Smartphones. Nun soll ein eigenes Elektroauto ins Portfolio aufgenommen werden.

elektroauto
Ein Elektroauto wird aufgeladen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Xiaomi möchte bis 2023 ein Elektroauto auf den Markt bringen.
  • Damit solle das Portfolio der Firma diversifiziert werden.
  • Tatsächlich hergestellt werden die Autos aber von Great Wall Motors (GWM).

Der chinesische Elektronik-Hersteller Xiaomi Tech stellt diverse Elektrogeräte her. Darunter Waschmaschinen, Smart-Home-Geräte, Reiskocher, Computer, Fernseher und E-Scooter. Nun möchte das Unternehmen auch in der Autobranche Fuss fassen. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Reuters.

Bis 2023 soll ein Elektroauto auf den Markt kommen. Mit dem Eintritt in die Autobranche wolle der Tech-Hersteller sein Portfolio diversifizieren und Synergien kreieren.

Elektroauto lässt Börsenkurs steigen

Die Fahrzeuge sollen zwar unter dem Namen der Firma verkauft werden. Sie werden aber nicht in der eigenen, sondern in der Fabrik von Great Wall Motor (GWM) gebaut. GWM ist einer der grössten Autohersteller in China.

Laut Reuters wurde das Vorhaben noch nicht offiziell bestätigt. Die Nachrichtenagentur erwartet aber eine offizielle Ankündigung in der Osterwoche. Nach dem Bericht stieg der Börsenkurs des Elektronik-Herstellers um 9 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Xiaomi Mi 11 Ultra
8 Interaktionen
Neben Kamera
Samsung Galaxy S9
Wegen Chip-Engpässen
xiaomi
Lichtblick für Xiaomi

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR XIAOMI

Xiaomi 15 Ultra
7 Interaktionen
Erste Bilder
xiaomi 15 ultra kamera
9 Interaktionen
Leica
2025 Handys
4 Interaktionen
Handys 2025
EHang
8 Interaktionen
Ehang und Xiaomi

MEHR AUS CHINA

Huang
2 Interaktionen
Kehrtwende
China Inflation
7 Interaktionen
Um 5,2 Prozent
Chinas Aussenhandel
2 Interaktionen
5,8 Prozent