USA und China wieder im Dialog über Lösung ihres Handelsstreits

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Nach längerer Pause haben die Unterhändler der USA und Chinas ihre Gespräche zur Lösung des Handelsstreits zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften wieder aufgenommen.

Der Handelsstreit zwischen den USA und China dauert an (Symbolbild).
Der Handelsstreit zwischen den USA und China dauert an (Symbolbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Vorlage der neuen Handelsstrategie der USA gegenüber China Anfang der Woche sprachen die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai und Chinas Vizepremier Liu He am Samstag in einer Videoschalte über ihre Differenzen.

Beide Seiten hätten ihre wichtigsten Anliegen vorgetragen und seien überein gekommen, gegenseitige «legitime Sorgen» in Konsultationen zu bewältigen, berichtete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua.

Es habe auch einen Austausch über die Umsetzung der Vereinbarung über die erste Phase zur Lösung des seit drei Jahren laufenden Handelsstreits gegeben. Die Unterhändler wollten ihren Dialog fortsetzen, schrieb Xinhua weiter.

Aus amerikanischer Sicht erfüllt China die Vereinbarung vom Anfang 2020 noch nicht ausreichend. Damals hatten beide Seiten eine Art Waffenstillstand geschlossen, mit dem zumindest neue oder höhere Strafzölle verhindert wurden.

Ein Kernpunkt war das Versprechen Chinas, bis Ende 2021 für 200 Milliarden US-Dollar mehr Waren aus den USA zu kaufen - vor allem Öl und Gas (50 Milliarden), Industriegüter (80 Milliarden) und Agrarprodukte (32 Milliarden).

Angefangen hatte der Handelsstreit im Juni 2018, als Trump Strafzölle auf Einfuhren aus China in einem Umfang von 50 Milliarden US-Dollar verhängte. Er wollte das hohe Handelsdefizit senken und warf Peking unfaire Handelsmethoden vor.

Der Konflikt schaukelte sich hoch, bis Trump ein Jahr später auf fast alle Importe aus China im Wert von mehr als 500 Milliarden US-Dollar Strafzölle verhängte. Peking reagierte darauf ebenfalls mit neuen Abgaben.

Wie aus der Strategie hervorgeht, die die US-Handelsbeauftragte am Montag vorgelegt hatte, will die neue US-Regierung von Präsident Joe Biden vorerst an Strafzöllen festhalten. Allerdings soll es mehr Ausnahmen zugunsten der US-Wirtschaft geben. Auch will die US-Seite die Umsetzung des Abkommen vom Januar 2020 durchsetzen.

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
126 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
Seepferdli, Fleisch

MEHR IN NEWS

Ehering Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
trump
Sturzflut in Texas
Schusswaffe.
12 Interaktionen
Basel-Stadt

MEHR AUS CHINA

mofcom china handelsministerium
6 Interaktionen
Handelsstreit
Legoland Shanghai
Shanghai
byd
18 Interaktionen
BYD
Weinbrand
6 Interaktionen
Handelsstreit