China wünscht sich mehr «Autonomie» der Europäer gegenüber USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Chinas neuer Aussenminister umwarb an einer Pressekonferenz die Europäische Union. Die Volksrepublik hofft auf mehr «Autonomie» Europas gegenüber den USA.

Qin Gang
Chinas Aussenminister Qin Gang spricht während einer Pressekonferenz. - sda - Keystone/AP/Mark Schiefelbein

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf einer Pressekonferenz umwarb Chinas Aussenminister die Europäische Union.
  • Die Volksrepublik hofft auf mehr Unabhängigkeit der Europäer gegenüber den USA.

China hofft auf mehr Unabhängigkeit der Europäer von den USA. Auf einer Pressekonferenz aus Anlass der laufenden Jahrestagung des Volkskongresses am Dienstag in Peking umwarb Aussenminister Qin Gang die Europäische Union, die China immer als «umfassenden strategischen Partner» betrachte.

«Wir hoffen, dass Europa, das das Leiden durch den Krieg in der Ukraine durchgemacht hat, von seinem Schmerz lernt und wirklich strategische Autonomie und langfristige Stabilität erreicht», sagte Qin Gang. Er brachte damit indirekt seinen Wunsch zum Ausdruck, dass die Europäer auf Distanz zu den Amerikanern gehen, denen China Vorherrschaftspolitik vorwerfen.

China wolle mit der europäischen Seite zusammenarbeiten, «um an wahrem Multilateralismus, gegenseitigem Respekt und einer Kooperation zum Nutzen beider» festzuhalten. In dem die Partnerschaft zwischen China und der EU gestärkt werde, könne der Welt mehr Stabilität, Gewissheit und positive Energie injiziert werden.

Kommentare

Weiterlesen

qin gang china
18 Interaktionen
Durch Provokationen
Qin Gang
30 Interaktionen
Im Ukraine-Krieg
60 Interaktionen
Xi Jinping
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR IN NEWS

Gegen Identitäre
Israels Armee
Tel Aviv
Amtseinführung Leo Petersplatz
1 Interaktionen
Vor Amtseinführung
ufo
21 Interaktionen
Licht vom ESC?

MEHR AUS CHINA

Roboter
3 Interaktionen
Hightech
China
6 Interaktionen
«Gratis-WC»
dna
7 Interaktionen
KI-System
ukraine
3 Interaktionen
Ukraine-Gespräche