China möchte jährlich 36'000 Quadratkilometer aufforsten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

China will in den nächsten fünf Jahren eine grosse Fläche aufforsten. Damit will das Land die Klimabilanz aufbessern.

China
China will Bäume nicht mehr fällen, sondern mehr pflanzen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • China will bis 2025 jährlich eine Fläche von fast der Grösse der Schweiz aufforsten.
  • Damit soll die Klimabilanz aufgebessert werden.
  • Bis 2060 will das Land schadstofffrei werden.

China will in den kommenden Jahren seine Waldbestände deutlich vergrössern. Das gab die staatliche Kommission für Forstwirtschaft und Grasland in einer Pressekonferenz am Freitag bekannt. Demnach soll jedes Jahr bis einschliesslich 2025 eine Landfläche von 36'000 Quadratkilometern aufgeforstet werden. Dies entspricht fast der Fläche der Schweiz.

Insgesamt sollen die Waldflächen in China von 23,04 Prozent auf insgesamt 24,1 Prozent gemessen an der gesamten Landfläche erhöht werden. Die Massnahmen sollen auch zu einer Verbesserung der CO2-Bilanz des Landes führen.

China soll bis 2060 schadstoffneutral werden. Dieses Versprechen hat Staatschef Xi Jinping angesichts der Bedrohung durch den Klimawandel im vergangenen Jahr abgegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin Mining
152 Interaktionen
Bald 130 Mio. Tonnen?

MEHR IN NEWS

Eisbachwelle
Ist sie etwa weg?
Schnee Mangel
Weniger Schnee
Ein Mann stiehlt einer Frau von hinten ein Handy aus der Handtasche.
Romanshorn TG

MEHR AUS CHINA

9 Interaktionen
Nexperia-Chips
dji neo 2
5 Interaktionen
Mit 4K
Industriebetriebe
Besorgnis
Sojabohnen
18 Interaktionen
Aus den USA