China-Marke schockt mit gruseligen Kinderkleidern

Elia Del Favero
Elia Del Favero

China,

Auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo sorgt eine Kleidermarke für Aufsehen. Auf Kindershirts sind unter anderem rassistische Motive abgedruckt.

JNBY
JNBY ist aber auch für herkömmliche Kleidung bekannt. - twitter/jnby_intl

Das Wichtigste in Kürze

  • JNBY druckt auf Kinderkleidung problematische Inhalte mit Rassismus und Pädophilie.
  • Das chinesische Unternehmen entschuldigt sich und will sich bessern.

Kleidung ist mehr als nur Schutz vor der Witterung. Mit unserer «zweiten Haut» drücken wir unsere Individualität und Kreativität aus.

Die chinesische Marke JNBY ist dabei einen grossen Schritt zu weit gegangen. Auf der Social-Media-Plattform Weibo kursieren Bilder von problematischen Kleidungsstücken.

Die Nutzer sprechen unter anderem von Rassismus, Pädophilie und Gewalt. Zu den harmloseren Schriftzügen zählt: «Willkommen in der Hölle». Weiter: «Alles ist voll mit [Indianern oder Indern]. Ich nehme meine Waffe und schiess sie in Stücke.»

Auch ein Bild eines Mannes, welcher vor einem Krabbelkäfig die Worte «lass mich dich berühren» äussert, sorgt für Aufsehen. Noch schlimmer, es handelt sich dabei um Mode für Kinder.

Was halten Sie von den Kleidern?

Wie die «BBC» berichtet, hat sich JNBY mittlerweile entschuldigt. Die Firma gibt bekannt, reichlich Beschwerden über die «unangemessenen» Designs erhalten zu haben.

Das Ziel sei gewesen, «einzigartige» Kreationen zu schaffen. Doch wie JNBY erklärt, «verstehen wir, dass es am wichtigsten ist, gute Werte zu vermitteln». Diesem Ziel will sich das Unternehmen nun stärker widmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WM
30 Interaktionen
Verband sagt sorry
geschäftsmodell
Kreislaufwirtschaft
Marcel Reif
116 Interaktionen
Rassismus-Skandal
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

Bundesinnenminister
1 Interaktionen
Razzia
usa china
Neue Wege
Circus Knie
1 Interaktionen
«Traurig»
brandstiftung
1 Interaktionen
Wegen Jugendlichen

MEHR AUS CHINA

CELAC-Forum
3 Interaktionen
Im Zollstreit
china
1 Interaktionen
Peking
Papst Leo XIV.
2 Interaktionen
Beziehungen
Exporte
Trotz Handelskonflikt