China erhöht Energieimporte aus Russland

DPA
DPA

China,

China nutzt die vergünstigten Rohstoffpreise aus Russland. Die Volksrepublik hat den Bezug von Kohle und Öl im Juli weiter erhöht.

Öl
Öltanker in Qingdao - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Den dritten Monat in Folge ist Russland Chinas grösster Öllieferant.
  • Im Juli haben die Einfuhren im Vergleich zum Vormonat um 7,6 Prozent zugenommen.
  • Die Volksrepublik profitiert von den derzeit vergünstigten Rohstoffpreisen Russlands.

China hat den Bezug von Kohle und Öl aus Russland weiter erhöht. Wie Daten vom Pekinger Zollamt vom Samstag zeigen, ist Russland bereits den dritten Monat in Folge Chinas grösster Öllieferant.

Im Juli beliefen sich die russischen Öleinfuhren auf rund 7,15 Millionen Tonnen, was einen Anstieg von 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet. Chinas Kohleimporte aus Russland stiegen zeitgleich auf den höchsten Wert seit über fünf Jahren. Demnach hat Peking im Juli 7,42 Millionen Tonnen Kohle aus Russland importiert - rund 14 Prozent mehr als noch im letzten Jahr.

Während die Europäische Union seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ihre Energieabhängigkeit von Moskau stark verringern will, nutzt die Volksrepublik China die vergünstigten Rohstoffpreise aus Russland für erhöhte Einfuhren. Nach wie vor hat die Staatsführung in Peking den Krieg in der Ukraine nicht verurteilt, sondern im Gegenteil ihre Loyalität gegenüber Moskau weiter bekräftigt.

Kommentare

Weiterlesen

58 Interaktionen
Für drei Tage
27 Interaktionen
Gaspreis im Höhenflug
1 Interaktionen
Brüssel
Grillen
73 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

elden ring switch 2
Elden Ring
Tesla-Auto vor Gebäude
1 Interaktionen
Allgemeiner Begriff
a
Mutter staunt

MEHR AUS CHINA

Donald Trump China
13 Interaktionen
«Herkunfts-Washing»
Dozens rescued after two passenger boats capsize in southwest China's Guizhou province
1 Interaktionen
Zehn Tote
Corona
4 Interaktionen
Corona
Trump
5 Interaktionen
Laut Beitrag