Bundesrat

Bundesrat gegen Sanktionen gegen China

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat beschliesst, gewisse EU-Sanktionen gegen China nicht zu übernehmen. Der Entscheid fiel Dezember 2022 und wurde nicht öffentlich kommuniziert.

flagge
Die Schweizerflagge und die chinesische Flagge flattern im Wind am Rheinhafen in Basel. (Archivbild) - keystone

Der Bundesrat habe, aufgrund einer Güterabwägung gestützt auf verschiedene aussenpolitische und rechtliche Kriterien, am 9. Dezember 2022 beschlossen, die bis dahin bestehenden thematischen Sanktionen gegen China nicht zu übernehmen, teilte das Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) am Sonntag auf Anfrage von Keystone-SDA mit. Das WBF bestätigte damit einen Artikel der «NZZ am Sonntag.

Der Entscheid vom Dezember 2022 sei nicht kommuniziert worden, da verschiedene rechtliche Fragen betreffend einer allfälligen späteren Übernahme von anderen thematischen Sanktionen noch offen gewesen seien. Diese seien zudem immer noch nicht ganz abschliessend geklärt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Stockholm

MEHR BUNDESRAT

Martin Pfister F-35
85 Interaktionen
«Wurst zum Fixpreis»
NDB
17 Interaktionen
Russland-Affäre
Kaspar Villiger
20 Interaktionen
Kritik
daten bundesräten
26 Interaktionen
Sparpaket

MEHR AUS STADT BERN

Pierre Alain Schnegg.
1 Interaktionen
Erneut
Sommerwetter
22,8 Grad!
1 Interaktionen
Bern