Aussenminister weist Vorwurf des «Völkermords» in Xinjiang zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Chinas Aussenminister Wang Yi hat den Vorwurf des «Völkermords» unter der muslimischen Minderheit der Uiguren in Nordwestchina entschieden zurückgewiesen. «Die Behauptung, dass es Völkermord in Xinjiang gibt, könnte nicht abwegiger sein», sagte der Aussenminister am Sonntag auf einer Pressekonferenz aus Anlass der Jahrestagung des chinesischen Volkskongresses in Peking. Er sprach von «Gerüchten» und «Lügen», mit denen westliche Politiker darauf abzielten, die Sicherheit und Stabilität in der autonomen Region zu untergraben und Chinas Entwicklung zu behindern.

china
Die Flagge von China. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Menschenrechtsgruppen schätzen, dass Hunderttausende Uiguren, Kasachen, Hui oder andere Mitglieder muslimischer Minoritäten in Xinjiang in Umerziehungslager gesteckt worden sind.

China spricht hingegen von Fortbildungszentren. Uiguren sind ethnisch mit den Türken verwandt und fühlen sich in Xinjiang von den herrschenden Han-Chinesen unterdrückt. Nach ihrer Machtübernahme 1949 in Peking hatten die Kommunisten das frühere Ostturkestan der Volksrepublik einverleibt. Peking wirft uigurischen Gruppen Terrorismus vor.

Der neue US-Aussenminister Antony Blinken hatte Ende Januar seine persönliche Ansicht geäussert, dass an den Uiguren ein «Genozid» begangen werde. Die neue US-Regierung hat allerdings noch keine offizielle Position in der Frage bezogen, die dann auch juristische Folgen hätte. Blinkens Amtsvorgänger Mike Pompeo hatte einen Tag vor seinem Ausscheiden aus dem Amt den Vorwurf erhoben, dass Peking in Xinjiang «Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit» begehe.

Kommentare

Weiterlesen

Zoll-Deal
70 Interaktionen
Bestechung?
Lara Gut-Behrami
71 Interaktionen
Karriere vorbei?

MEHR IN NEWS

MEHR AUS CHINA

Polizei
Kollision
hongkong
6 Interaktionen
Fahrlässige Tötung?
5 Interaktionen
Chinas Kohlekraft
Shenzhou 21
3 Interaktionen
Nach Schrott-Vorfall