Wird nicht nüchtern: Lkw-Chauffeur bleibt eine Woche auf Raststätte

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Deutschland,

Ein Lkw-Fahrer sitzt seit Tagen ohne Führerschein an der A6-Raststätte Waldmohr (D) fest – sein Alkoholpegel bleibt konstant zu hoch.

Lkw
Ein Lkw-Fahrer sitzt seit Tagen ohne Führerschein an der A6-Raststätte Waldmohr (D) fest. - Canva

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Lkw-Chauffeur steht seit Tagen auf einer Raststätte in Deutschland.
  • Da er alkoholisiert ist, lässt ihn die Polizei nicht weiterfahren.
  • Selbst nach mehreren Tagen betrug sein Alkoholwert noch 2,4 Promille.

Ein 40-jähriger Lkw-Chauffeur wurde in Waldmohr bei Kaiserslautern (D) kontrolliert, als er seine Ruhezeit an der Raststätte einlegte. Die Polizei wurde durch einen Zeugenhinweis auf den Mann aufmerksam.

Bist du schon einmal Lkw gefahren?

Ein erster Atemtest ergab über drei Promille, woraufhin die Beamten seine Papiere einzogen. Der Mann gab gegenüber der Polizei zu, alkoholkrank zu sein.

Promillewert sinkt kaum – keine Fahrt möglich

Mehrere Tage später wurde ein zweiter Test durchgeführt, doch auch dieser lag noch bei über drei Promille. Selbst Mitte der Woche betrug der Alkoholwert laut Polizei immer noch 2,4 Promille, wie «Tag24» berichtet.

Aufgrund der weiterhin fehlenden Fahrtüchtigkeit durfte der Mann den Lkw nicht bewegen. Die Beamten behielten den Führerschein, um eine Weiterfahrt zu unterbinden.

Alkoholtestgerät
Ein erster Atemtest ergab über drei Promille. (Symbolbild) - Community

Der Chef des Fahrers hatte gegenüber der Polizei angekündigt, das Fahrzeug am Wochenende abzuholen. Laut «Tag24» ist das bislang jedoch nicht geschehen.

Der Mann steht mit dem Arbeitgeber in Kontakt und versorgt sich eigenständig vor Ort. Verpflegung und Sanitäranlagen stehen ihm auf der Rastanlage zur Verfügung.

Polizei bleibt in Kontrolle – kein Abholtermin bekannt

Die Polizei kontrolliert den Gesundheitszustand des Mannes regelmässig. Noch gibt es keinen fixen Zeitpunkt für seine Abholung oder Rückkehr.

Ein Polizeisprecher bestätigte, dass der Fahrer zunächst nicht fahren darf. Solange er alkoholisiert bleibt, wird sich daran nichts ändern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8548 (nicht angemeldet)

Zum Glück ist dies uns verwehrt geblieben. Denkt mal der wäre ineinen Unfall im Gotthard verwickelt.

User #5380 (nicht angemeldet)

Dieser Fahrer muss ein Thurgauer sein.

Weiterlesen

Sean Combs
2 Interaktionen
Enthüllungen
thurgau
2 Interaktionen
Roggwil / Bürglen TG
grenze kontrollen deutschland
2 Interaktionen
Deutschland

MEHR IN NEWS

putin
Gnadenlos
openai gpt 5
1 Interaktionen
Revolutionär?
cannabis
5 Interaktionen
Es stinkt!
Brandmanagement
Auf Zypern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Zoll-Einigung?
polizeieinsatz
Polizeieinsatz
Flughafen
5 Interaktionen
Schock
intel
16 Interaktionen
Chipkonzern in Krise