Urlauber hält Aal-Räucherofen für Brand und ruft die Feuerwehr
Alarm ausgelöst: Statt eines Garagenbrandes findet die Feuerwehr in Norddeich aber einen Räucherofen und einen verdutzten Fischliebhaber vor.

Das Wichtigste in Kürze
- Wegen eines vermeintlichen Brandes hat ein Tourist an der Nordsee die Feuerwehr gerufen.
- Tatsächlich räucherte nur ein Fischliebhaber Aale in einem Räucherofen.
- Die Feuerwehrleute rückten also wieder ab – wenngleich etwas hungrig.
Zahlreiche Räucheraale statt eines Garagenbrandes: Die Feuerwehr hat in Norddeutschland nicht schlecht gestaunt, als sie am Einsatzort ankam.
Ein Urlauber hatte am Mittwochnachmittag in einem Touristenort an der Nordsee den Notruf gewählt. Er hatte hinter einer Hecke aus einer Überdachung Rauch aufsteigen gesehen. Und das konnte ja nichts anderes bedeuten, als dass es brennt.
Doch dem war nicht so in Norddeich, einem Dorf unweit der deutsch-niederländischen Grenze.
Feuerwehrleute rückten «mit angeregtem Appetit» wieder ab
Tatsächlich standen die Einsatzkräfte plötzlich vor einem überraschten Fischliebhaber. Dieser hatte zuvor nicht auf Rufe des Urlaubers reagiert.
Er räucherte in dem Ofen Aale. Eine leckere Spezialität an der Nordseeküste.
Die Einsatzkräfte rückten also unverrichteter Dinge wieder ab – allerdings «mit angeregtem Appetit», wie sie sagten.
Die Aale in dem Räucherofen waren allerdings noch nicht bereit zum Verzehr. Und sie hätten auch mengenmässig gar «nicht für alle Einsatzkräfte gereicht».