Tram-EM in Frankfurt startet mit skurrilen Disziplinen
Am 14. September findet in Frankfurt die elfte Tram-EM statt. Die besten Strassenbahnfahrer müssen besondere Aufgaben bewältigen.

Das Wichtigste in Kürze
- In Frankfurt findet diesen Monat die elfte Tram-EM statt.
- Dabei müssen Fahrer auch in Disziplinen wie Bowling und Billard bestehen.
- Zwei Aufgaben werden bis zum Ende geheimgehalten.
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main veranstaltet am 14. September im deutschen Frankfurt ein ganz besonderes Event: die nunmehr elfte Strassenbahn-Europameisterschaft.
Dabei treten Tramfahrer in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an: Präzisions- und Geschicklichkeitsfahren sowie Notbremsen sind Teil davon. Auch das beliebte Pin-Bowling steht wieder auf dem Programm, wie «Heute» berichtet.
«Mit voller Wucht aufs Hindernis zu»
Dabei muss der Fahrer mit seinem Tram eine riesige Kugel vor sich herschieben und möglichst viele der aufgestellten Pins erwischen. Schon am Dienstag waren der Bürgermeister, die Geschäftsführerin der Wiener Linien und die Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke bei den Übungsveranstaltungen dabei.
Die 27-jährige Österreicherin Julia-Melanie Parzer freut sich besonders auf das Bowling: «Es ist natürlich unglaublich herausfordernd. Im Strassenbahn-Alltag ist es ein absolutes No-Go, auf ein Hindernis zuzufahren, und hier muss man es. Mit voller Wucht noch dazu.»
21 Nationen treten gegeneinander an
Zwei Überraschungsdisziplinen werden bis zum Wettbewerb geheimgehalten. Neben dem Bowling gibt es auch noch eine Tram-Version von Billard. Im vergangenen Jahr holte Österreich den EM-Titel – 2025 wird der Wettbewerb als WM in Wien stattfinden.
Insgesamt treten dieses Jahr 26 Teams aus 21 Nationen gegeneinander an. Erstmals dabei sind auch Bratislava, Edinburgh und Tampere. Die Veranstaltung am Willy-Brandt-Platz kann kostenfrei besucht werden.