Pinkeln vor Verlassen des Hauses kann laut Experten schädlich sein

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Experten warnen vor einem absurden Fakt: Unnötiges und zu häufiges Pinkeln tut unserer Blase nicht gut.

WC-Schild
WC-Schild - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Experten sollten wir nicht unnötig oft das stille Örtchen aufsuchen.
  • Denn dadurch könnte unsere Blase «verwirrt» werden.
  • Daher gilt folgende Regel: Es wird nur gepinkelt, wenn man auch wirklich muss.

Bevor Sie das Haus verlassen, überprüfen Sie wahrscheinlich zweimal, ob Sie Ihre Schlüssel und Ihr Handy dabei haben. Aber es gibt noch eine andere Gewohnheit, die viele von uns haben. Noch einmal kurz pinkeln, «nur für den Fall». Diese Praxis könnte jedoch mehr schaden als nützen.

Das stille Örtchen und seine Konsequenzen

Tiffany Sequeira, Spezialistin für Beckengesundheit und Physiotherapeutin, warnt davor. Laut ihr kann diese Angewohnheit langfristig Probleme mit der Blase verursachen. In einem Gespräch mit «Metro» erklärte sie: «Sich zum Wasserlassen zu zwingen ist eigentlich eine sehr schlechte Angewohnheit für Ihre Blase».

Gehen Sie auch unnötig oft pinkeln?

Sequeira fügt hinzu: «Wenn man aufs Klo geht, ohne dass man wirklich muss, belastet dies die Blase unnötig». Wenn wir dies regelmässig tun, könnten wir letztendlich die Signale zwischen unserem Gehirn und unserer Blase durcheinanderbringen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Westjet
39 Interaktionen
«Unverantwortlich»
Blasenentzündung, Schmerzen, Mittel
3 Interaktionen
Blasenentzündung
WC-Panne
2 Interaktionen
Au Kacke!
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Delta Air Lines trick
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
10 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
55 Interaktionen
Unruhige Weltlage

MEHR AUS USA

Florence Pugh «Thunderbolts*»
Neuer Marvel-Film
harvey weinstein
Weinstein-Prozess
9 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»
meta
Hoher Gewinn