Esel-Rennen sorgt in den USA für Begeisterung

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Im harten Rennen um die Wette: Beim Packburro-Rennen in New Mexico treten Läufer und Esel als Team an. Das begeistert nicht nur die Zuschauer.

Eindruck vom Eselrennen
Die Läufer und ihre Esel werden begeistert von den Zuschauern angefeuert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Cerrillos, New Mexico, kam es am Samstag zu einem kuriosen Wettrennen.
  • So liefen über 70 Teilnehmer mit Eseln um die Wette.
  • Das kann anstrengend und lustig zugleich sein.

Rund 70 Teams stellten sich der Herausforderung, mit Packeseln 10 oder 5 Kilometer durch die Wildnis zu ziehen, so «AP». Die Esel, auch Burros genannt, tragen traditionelles Minen-Equipment – Pickel, Pfanne und Schaufel.

Das soll an die traditionellen Läufe zu den Plätzen für die Goldsuche erinnern. Die Esel selbst werden am Viereinhalb-Meter-Seil geführt und dürfen nicht geritten werden.

Verstärkung von ungewöhnlicher Seite

Im Gelände sind alle Mittel erlaubt, solange die Esel nicht misshandelt werden – also Ziehen, Schieben, Lockrufe und viel Geduld. Joe Polonsky aus Colorado ist seit 2018 am Rennen in Cerrillos dabei.

Er sagt: «Ich bin froh, Jake mag es, vorne zu sein», zitiert ihn «AP». Er lasse sich also vom Esel ziehen. Am Start herrscht Chaos, wenn Tiere und Läufer um die Pole Position sprinten.

Buttercup gewinnt das Rennen

Andere rennen mit Seil um die Hüfte und nutzen den Zug des Tieres. Die Esel tragen einen Halfter, das weniger einschränkt als bei Pferden.

Den längeren Parcours in Cerrillos gewann am Samstag Marvin Sandoval mit seinem Esel «Buttercup» in knapp 50 Minuten. Er vergleicht seine Eselstute mit einem «Einhorn»: «Sie will vorne sein, klettert toll», so Sandoval.

Klug, neugierig, nicht stur

Viele denken, Esel seien stur – doch beim Burro-Rennen gilt: Die Tiere sind vorsichtig und intelligent, schreibt «AP». Sie stürzen sich nicht kopflos ins Unbekannte, sondern bleiben stehen, um die Situationen zu prüfen.

Würdest du an einem solchen Rennen teilnehmen?

Burros sind robuste Partner, die schon vor 400 Jahren in die Region kamen. Anfänger können für den Rennspass Esel leihen.

Sie sollen sich aber früh ans Tier gewöhnen. «Damit das Ganze nicht zu einem Blind-Date-Desaster wird», erklärt Lisa Kazmar, Besitzerin von vier Eseln.

Tradition trifft Moderne

Das Packburro-Rennen entstand nach dem Zweiten Weltkrieg in verlassenen Bergbaustädten. Heute ist es ein organisiertes Event quer durch den Westen Amerikas.

Die Western Pack Burro Ass-ociation organisiert Rennen von Arizona bis Kalifornien, mit Sponsoren aus Veterinär- und Lebensmittelbranche. Und was gibt es als Belohnung für die Besten?

Für den letzten gibts den «Ass-Award»

Die sogenannte «Western belt buckles»-Trophäe. Und für den letzten Platz einen ebenso begehrten «Last Ass»-Award.

Frau und ihr Esel
Es sind total unterschiedliche Esel, die am Rennen betrachtet werden können. - keystone

Shane Weigand, Organisator und Burro-Outfitter, sagt: «Ohne Zeit und Vertrauen zwischen Mensch und Tier wird man nicht erfolgreich.»

Die Rennen verbinden körperliche Leistung, Teamwork und eine Prise Wildwest-Humor. Wer mitmacht, lernt, dass der beste Partner oft auf vier Beinen läuft.

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Hat Fabi Molinarri gewonnen ???

User #3422 (nicht angemeldet)

Donkey tönt ja fast gleich wie Dony

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
esel wiese
22 Interaktionen
Tierquälerei
esel
12 Interaktionen
Good News
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Keller-Sutter
US-Handelsdeal
füllinsdorf fahrende
In Schaffhausen
Newark
Gegen Trump
Südostbahn
3 Interaktionen
«Risiko»

MEHR AUS USA

-
31 Interaktionen
Prinz im Cowboy-Look
Ferrari 296 Speciale
Ferrari 296 Speciale
Simu Liu
Marvel-Star