Schweizer Fahrende erhalten neuen Durchgangsplatz in Schaffhausen

Seit Montag ist der neue Durchgangsplatz im «Merishuusertaal» im Kanton Schaffhausen offen. Er bietet elf Stellplätze für Schweizer Fahrende.

füllinsdorf fahrende
Eine Wohnwagensiedlung von Fahrenden. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton Schaffhausen hat am Montag den neuen Durchgangsplatz im «Merishuusertaal» in Betrieb genommen. Er ist für Fahrende aus der Schweiz bestimmt und bietet elf Stellplätze. Nach einem Monat müssen die Familien weiterziehen.

Jeder Stellplatz hat eine separate Energiesäule, die Strom- und Wasseranschluss bietet. Gemäss Angaben des Kantons Schaffhausen steht auf dem Platz auch ein Sanitärcontainer mit Duschen und WC, der einmal pro Woche durch eine externe Firma gereinigt werden.

Ansonsten sind die Fahrenden selber für die Sauberkeit des Platzes verantwortlich. Tiefbau Schaffhausen werde stichprobenmässige Kontrollen durchführen, so der Kanton weiter.

Aufenthalt begrenzt: Ein Monat maximal

Auf diesem Durchgangsplatz dürfen die Familien maximal einen Monat bleiben. Die erneute Nutzung ist aber möglich, wenn sie dazwischen einen Monat woanders lebten.

Der Kanton Schaffhausen suchte seit 2016 geeignete Flächen für einen Durchgangsplatz. Von zehn geprüften Standorten schnitt jener im «Merishuusertaal» am besten ab.

Der Bau des Durchgangsplatzes kostete knapp eine Million Franken, wobei das Bundesamt für Kultur die Hälfte der Kosten übernahm.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Lieber Fahrende, als die Uks und Regen etc. ! 👍

User #2257 (nicht angemeldet)

An die Anwohner: Türen und Fenster schließen.

Weiterlesen

Donald Trump
186 Interaktionen
Wegen Trump
sdf
2 Interaktionen
Tanz um Trump

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schulhaus
Wegen Drohung
Unfall SH
4 Interaktionen
Totalschaden
motorrad
3 Interaktionen
Schleitheim SH
FC Schaffhausen
29 Interaktionen
Neuer Boss