Deutsches Restaurant verbietet getrennte Rechnungen

Marie Augustin
Marie Augustin

Deutschland,

Das Restaurant «Accanto Semplicissimo» im deutschen Esslingen verbietet getrennte Rechnungen. Denn diese verursachen zu viel Mehraufwand.

Restaurant getrennte Rechnungen verboten
Im Restaurant «Accanto» sind getrennte Rechnungen unerwünscht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Salvatore Marrazzo führt in Esslingen das Restaurant «Accanto Semplicissimo».
  • Seit kurzem ist es dort untersagt, Rechnungen aufzuteilen.
  • Denn das kostet viel Zeit und kann zu Problemen mit dem Finanzamt führen.

Seit vier Wochen ziert ein Aushang das «Accanto Semplicissimo»: Das Restaurant im deutschen Esslingen akzeptiert keine getrennten Rechnungen mehr.

Wie die «Bild» den Wirt Salvatore Marrazzo zitiert, werden besonders bei Schwaben und Schweizern die Rechnungen gern getrennt: «Oftmals kommt es vor, dass Schwaben pingelig darüber diskutieren, wer wie viele Gläser aus einer Flasche Rotwein getrunken hat. Auch Schweizer Gäste legen diese nervige Eigenart an den Tag.»

getrennte Rechnungen Restaurant verboten
Im «Accanto» gilt: «ein Tisch, eine Rechnung.» - keystone

Das Aufteilen führt bei ihm und seinen 13 Mitarbeitenden gerade bei Hochbetrieb zu zeitlichen Problemen: «Wenn zwei grosse Tische plötzlich getrennt zahlen wollen, bedeutet das für meine Kellner oftmals fast eine Stunde Extra-Arbeitszeit.»

Diesen Sommer sei es mehrfach vorgekommen, dass Gruppen darüber diskutiert hätten, wie sie die Zahlung aufteilen wollten.

Getrennte Zahlung: «Rückfragen durch das Finanzamt»

Deshalb informiere Marrazzo nun per Aushang und Hinweis in den Speisekarten über die Abschaffung getrennter Rechnungen. Die Gäste zeigen dabei «grosses Verständnis», hält er fest. Eine Aufteilung der Rechnung sei auch noch möglich – aber nur, wenn man dies bereits im Vorfeld anmelde.

Zahlst du bei Restaurant-Besuchen mit deiner Begleitung häufig getrennt?

Wie ein Sprecher des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands erläutert, können getrennte Rechnungen sogar Probleme mit dem Finanzamt bringen: «Unklare oder widersprüchliche Buchungen können im Rahmen einer Kassen-Nachschau zu Rückfragen durch das Finanzamt führen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5212 (nicht angemeldet)

Würde ich halt dann einfach als Gruppe nichtmehr frequentieren, oder 4 Personen und jeder setzt sich an einen eigenen Tisch. Wäre ihm das lieber oder wäre es vielleicht an der Zeit zu überlegen, ob nicht einfach sein Personal überfordert ist?

User #1828 (nicht angemeldet)

na ja einige deutsche beizen habne echtes fachwissen verloren ,auf schnell TK billig kochen und teuer vekaufen

Weiterlesen

Asiatisches Restaurant Basel
5 Interaktionen
Ermittlungen
Ibiza Rechnung Restaurant Taschenhaken
30 Interaktionen
«Legal?»

MEHR IN NEWS

Lufthansa
Deutschland
Arbeitsmarkt Zeitungen RAV
9 Interaktionen
Adieu Büro?
Tesla Indien
Unfall auf A2
Unfälle im Kanton Uri

MEHR AUS DEUTSCHLAND

corona studie
4 Interaktionen
Laut Studie
dieter hallervorden
9 Interaktionen
Vor Geburi
Uli Hoeness
10 Interaktionen
«Völlig gaga»
47 Interaktionen
Beim Europa-Park