Bahn

Viele Verletzte bei Bahn-Zusammenstoss in Malaysia

DPA
DPA

Malaysia,

In der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur prallen zwei Stadtbahnen zusammen. Mehr als 210 Menschen werden verletzt. Sechs Personen befinden sich in kritischem Zustand.

Rettungskräfte am Unglücksort im Einsatz. Foto: Amirul Azmi/BERNAMA/dpa
Rettungskräfte am Unglücksort im Einsatz. Foto: Amirul Azmi/BERNAMA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Zusammenstoss von zwei Stadtbahnen in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur sind sechs Passagiere in kritischem Zustand.

Weitere 15 würden noch wegen mittelschwerer Verletzungen behandelt, teilte Verkehrsminister Wee Ka Siong mit. Insgesamt wurden bei dem Unglück am gestern Abend mehr als 210 Menschen grösstenteils leicht verletzt. Zunächst wurden Dutzende im Kuala Lumpur Hospital behandelt, die meisten konnten aber mittlerweile nach Hause entlassen werden.

Vermutlich sei menschliches Versagen dafür verantwortlich, dass die elektrischen «LRT trains» (kurz für Light Rail Trains) in einem Tunnel nahe der berühmten Petronas Towers zusammenprallten, schrieb die malaysische Zeitung «The Star» unter Berufung auf die Behörden. Einer der Züge war demnach auf einer Testfahrt ohne Passagiere unterwegs, der andere war gut besetzt. Ministerpräsident Muhyiddin Yassin kündigte eine umfassende Untersuchung an. Der Regierung zufolge war es der erste Unfall der Stadtbahn von Kuala Lumpur seit deren Inbetriebnahme im Jahr 1998.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

56 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Flugreise Krankheit
8 Interaktionen
Ansteckungen

MEHR IN NEWS

Grundversorgung
Laut Glanzmann
corona
Grippesaison
Trump Asia
Trump auf Asien-Reise
Trump macht Druck

MEHR BAHN

evelyn palla
2 Interaktionen
Neuausrichtung
Berner Oberland Bahnen
2 Interaktionen
Berner Oberland
Centovalli-Bahn
1 Interaktionen
Ehrung

MEHR AUS MALAYSIA

Donald Trump
Im Video zu sehen!
motogp
MotoGP
Marc Márquez Ducati MotoGP
7 Interaktionen
Auch kein Winter-Test
Bildvergleich von Gesicht
11 Interaktionen
Seltene Krankheit