Weltklimagipfel: Aktivisten fordern Klimagerechtigkeit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Aserbaidschan,

Hunderte Aktivisten demonstrieren auf dem Weltklimagipfel für mehr Gerechtigkeit in der Klimakrise und die Interessen der Palästinenser.

COP29
Aktivisten nehmen an einer Demonstration auf dem COP29-Klimagipfel der Vereinten Nationen teil. - AP Photo/Rafiq Maqbool

Hunderte Aktivistinnen und Aktivisten haben auf dem Weltklimagipfel für mehr Gerechtigkeit in der Klimakrise und die Interessen der Palästinenser protestiert.

Mit Bannern und Sprechchören zogen sie in einem langen Protestzug durch das Konferenzgebäude in Baku. Mehrere Gruppen trugen Palästinensertücher – auch waren auf Englisch teilweise Sprechchöre zu hören wie «Wir sind alle Palästinenser» oder «Hört auf, den Völkermord anzuheizen».

Fridays for Future Deutschland schliesst sich an

Etliche Klimagruppen aus aller Welt schlossen sich an – auch Aktivisten von Fridays for Future Deutschland waren bei der Protestaktion dabei, riefen jedoch nicht selbst dazu auf.

Da Proteste aber nur auf dem Gelände und nicht in der aserbaidschanischen Öffentlichkeit möglich sind, können nur akkreditierte Aktivistinnen und Aktivisten teilnehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3771 (nicht angemeldet)

Als ob das Leben gerecht wäre! :-)) Die müssen noch viiel lernen, ob sie wollen oder auch nicht; ich weiss wovon ich spreche, da doch schon älter :-))

User #3714 (nicht angemeldet)

Wie wollen die den Wind Schützen?;-)

Weiterlesen

11 Interaktionen
Brüssel

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS ASERBAIDSCHAN

Trump
5 Interaktionen
Für Frieden
berg-karabach bardonnex
1 Interaktionen
Konflikt
aserbaidschan
2 Interaktionen
Gericht
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev
15 Interaktionen
Ilham Aliyev