UNO

UNO: 400.000 Kindern im Jemen droht der Hungertod

Hunderttausenden Kindern im Jemen droht nach Angaben der UNO der Hungertod. Die Lage im Krisenstaat wird immer schlechter.

Kinder in einer Schule für Kriegsflüchtlinge
Kinder in einer Schule für Kriegsflüchtlinge - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Versorgungslage im Jemen ist äusserst ernst.
  • 400'000 Kindern droht der Hungertod, warnen UN-Organisationen.
  • Ungeachtet dessen halten schwere Kämpfe zwischen Regierung und Huthi-rebellen an.

Die Hälfte der unter Fünfjährigen und damit rund 2,3 Millionen Kinder in dem verarmten Krisenstaat seien von schwerer Unterernährung bedroht, teilten mehrere UN-Organisationen am Freitag mit. 400.000 von ihnen drohen demnach zu sterben, falls sie keine Nothilfe erhalten. Dies sei ein Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr.

«Diese Zahlen sind ein weiterer Hilferuf aus dem Jemen», erklärte der Leiter des UN-Welternährungsprogramms (WFP), David Beasley. Die Krise im Jemen sei ein «toxischer Mix» aus einem gewaltsamen Konflikt, einem wirtschaftlichen Kollaps sowie einem akuten Mangel an Geld, «um die lebensrettende Hilfe bereitzustellen, die so dringend benötigt wird».

Jemen Krise Huthi
Ein unterernährtes Kleinkind im Jemen. - Keystone

Auch die Generaldirektorin des UN-Kinderhilfswerks Unicef, Henrietta Fore, forderte verlässliche finanzielle Ressourcen für die Hilfeorganisationen und einen ungehinderten Zugang zur notleidenden Bevölkerung im Jemen. «An jedem Tag, an dem nicht gehandelt wird, werden weitere Kinder sterben», warnte sie.

Grösste humanitäre Krise weltweit

Die humanitäre Krise im Jemen sei nach wie vor die grösste weltweit, sagte Luca Russo von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. «Die öffentliche Aufmerksamkeit lässt nach und das ist sehr riskant.» Weiteres Leid könne nur verhindert werden, wenn die Kämpfe im Jemen eingestellt würden.

Im Jemen herrscht seit sechs Jahren Krieg zwischen den von Saudi-Arabien und anderen arabischen Staaten unterstützten Truppen von Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi und den schiitischen Huthi-Rebellen. Zehntausende Menschen wurden in dem Konflikt bereits getötet, Millionen Einwohner mussten flüchten. Fast 80 Prozent der Einwohner benötigen nach Angaben internationaler Organisationen dringend humanitäre Hilfe.

Die Intensität der Kämpfe im Jemen nahm zuletzt wieder zu. Die Huthis führen derzeit eine Offensive auf die Stadt Marib, die letzte Hochburg von Jemens international anerkannter Regierung im Norden des Landes. Bei Gefechten zwischen den Huthi-Rebellen und den Regierungstruppen seien binnen 24 Stunden dutzende Kämpfer getötet und verwundet, verlautete am Freitag aus Regierungskreisen. Die Armee griff demnach unter anderem einen Konvoi der Rebellen aus der Luft an.

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
176 Interaktionen
Nach Telefonat
Demo in Bern
322 Interaktionen
Bern

MEHR IN NEWS

Genf Flughafen
4 Interaktionen
Sicher gelandet
Party
4 Interaktionen
Bayern
Polizei
6 Interaktionen
Jobkampf
15 Interaktionen
«Aufhören zu töten»

MEHR UNO

trumps gaza
25 Interaktionen
Gaza-Krieg
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
19 Interaktionen
An Vollversammlung
trump uno
9 Interaktionen
Generaldebatte

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

erneuerbare Energien
17 Interaktionen
Wachstum
wattenmeer
12 Interaktionen
Neuer Bericht
wildbiene insektenhotel
10 Interaktionen
Alarmierend
Robbe
1 Interaktionen
Meereis weg