Unesco

Unesco erklärt Karawansereien im Iran zu Weltkulturerbe

DPA
DPA

Iran,

Die persischen Karawansereien im Iran gelten als Weltkulturerbe. Das hat die Unesco am Sonntag bekanntgegeben.

Blick auf eine verlassene Karawanserei nahe der iranischen Wüstenstadt Jasd.
Blick auf eine verlassene Karawanserei nahe der iranischen Wüstenstadt Jasd. - Arne Bänsch/dpa

Die Unesco hat die persischen Karawansereien im Iran zum Weltkulturerbe erklärt.

Die UN-Kulturorganisation stimmte bei einer Sitzung im saudi-arabischen Riad dafür, die ehemaligen Herbergen an Karawanenstrassen auf die Liste der Welterbe-Stätten zu setzen.

Heute sind Karawansereien im Iran wegen ihres markanten Architekturstils oft Touristenziele.

«Karawansereien waren Herbergen am Strassenrand, die Karawanen, Pilgern und anderen Reisenden Unterkunft, Nahrung und Wasser boten», schreibt die Unesco über das neue Weltkulturerbe. Bereits 27 Einträge hat der Iran, darunter auch zwei Weltnaturerbestätten. Zu den bekanntesten gehören unter anderem die Ruinen von Persepolis oder auch der Golestan-Palast in der Hauptstadt Teheran.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Kritik aus Israel
Unesco-Hauptsitz in Paris.
1 Interaktionen
50 Bewerbungen
Sophienkathedrale
6 Interaktionen
Gefährdetes Erbe

MEHR IN NEWS

Blatten VS
Neue Gefahrenkarte
Obelisk
Dank Tafeln
Krankenkassenprämien
3 Interaktionen
Kanton
Wetter
3 Interaktionen
Wetter

MEHR UNESCO

Schwarzwald Kuckucksuhr
3 Interaktionen
Schützenswert
afghaninnen
Druck aufbauen
Unesco
4 Interaktionen
Ende 2026
1 Interaktionen
Unesco

MEHR AUS IRAN

Trockenheit im Iran
5 Interaktionen
Besorgnis
#metoo Harvey weinstein
Im Iran
Iran Präsident Massud Peseschkian
7 Interaktionen
Nach Angriffen
Halloween
2 Interaktionen
Spuk trotz Verbot