Unbekannte Angreifer töten iranische Sicherheitskraft
Am Samstagabend haben zwei Unbekannte Schützen auf mehrere Sicherheitskräfte der Basidsch-Einheit geschossen.

Das Wichtigste in Kürze
- Zwei Angreifer haben im Süden Irans staatliche Sicherheitskräfte beschossen.
- Drei Personen wurden verletzt, eine getötet.
- Die Einheit der Sicherheitskräfte unterdrückt unter anderem Proteste im Land.
Im Iran haben Angreifer ein Mitglied der berüchtigten Basidsch-Einheiten getötet. Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend in der südlichen Provinz Fars, wie die staatliche Nachrichtenagentur IRNA am Sonntag berichtete. Zwei Unbekannte sollen sich demnach mit einem Motorrad einer Gruppe von Sicherheitskräften genähert und dann das Feuer eröffnet haben. Drei weitere Männer seien verwundet worden.
Basidsch-Einheit unterdrückt Systemkritiker
Die Basidsch wurde nach der Islamischen Revolution 1979 gegründet und wird aus jungen Teilen der Gesellschaft rekrutiert. Die Miliz spielt eine zentrale Rolle bei der Unterdrückung von Protesten im Land. Die Einheit ist Teil der Revolutionsgarden, ihr sollen mehrere Hunderttausend systemtreue Anhänger angehören.
Am Samstag jährte sich erstmals der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der im Herbst 2022 die schwersten Aufstände im Iran seit Jahrzehnten ausgelöst hatte. Zu Aminis Beerdigung strömten damals Tausende Menschen. Ausgehend von den Kurdenregionen verbreiteten sich die Proteste wie ein Lauffeuer.