UN-Bericht: Ein Viertel von Krankheitsbelastung durch Umweltrisiken

Das Wichtigste in Kürze
- Der Bericht ruft dazu auf, die Beziehung des Menschen zur Natur radikal zu verändern und «mit der Natur Frieden zu schliessen».
Derzeit herrschten drei Krisen gleichzeitig: der Klimawandel, der Verlust von Biodiversität und die Verschmutzung. Diese seien alle selbstverschuldet, miteinander verbunden und würden das Wohlbefinden der derzeitigen und künftigen Generationen gefährden. Weder die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch irgendwelche globalen Ziele zum Schutz von Lebewesen, Land und Ozeane seien bisher erreicht worden. Um diese Krisen zu lösen, müssten alle künftigen Innovationen und Investitionen die Menschen und die Natur zugleich schützen.
Das UN-Umweltprogramm veröffentlichte den Bericht mit Blick auf die UN-Umweltkonferenz, die am Montag und Dienstag erstmals online stattfindet und an der unter anderem UN-Generalsekretär António Guterres voraussichtlich teilnehmen wird.