Umstrittener Glas-Lift auf Bali soll abgerissen werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indonesien,

Die indonesische Insel Nusa Penida ist weltbekannt für ihre Felsformation, die einem T-Rex ähnelt. Nun hat der Dino aber ein riesiges Metallgerüst vor dem Kopf.

Instagram Bali
Bali: Wenn ein Gerüst die Traum-Aussicht zerstört. - Instagram: Vacationinbali

Das Wichtigste in Kürze

  • Am T-Rex-Strand in Bali sollte ein Aussichtsturm die Touristen begeistern.
  • Doch der Druck der Bevölkerung war zu stark: Das Projekt wurde gestoppt.
  • Die chinesische Bau-Firma hat nun sechs Monate Zeit, den Lift zu entfernen.

Ein umstrittener Glasaufzug an einer der berühmtesten und meistfotografierten Küstenklippen Balis soll wieder abgerissen werden. Der Gouverneur der indonesischen Insel, I Wayan Koster, ordnete nach längerem Hin und Her den Rückbau des halb fertiggestellten Projekts an. Grund sind gleich mehrere Verstösse gegen Umwelt- und Bauvorschriften. Das weisse Stahlgerippe hatte in den vergangenen Wochen heftige Kontroversen ausgelöst – vor allem, weil es den einst herrlichen Ausblick verschandelte.

Das 180 Meter hohe Bauwerk sollte Touristen künftig in gläsernen Kabinen zum berühmten «T-Rex-Felsen» auf der kleinen Nachbarinsel Nusa Penida hinabfahren lassen. Die Klippen am Kelingking Beach formen – von oben betrachtet – einen riesigen Dinosaurierkopf mit geöffnetem Maul. Auf Instagram und in anderen sozialen Netzwerken kursieren Hunderttausende Bilder des ikonischen Motivs unter Hashtags wie #kelingkingbeach und #trexcliff.

Warst du schon mal in Bali?

Der Aufzug war vor allem dazu gedacht, den beschwerlichen Abstieg zu erleichtern: Touristen waren auf dem steilen Pfad immer wieder verunglückt. Rund 70 Prozent der Anlage waren bereits fertiggestellt, da stoppten die örtlichen Behörden Ende Oktober die Arbeiten. Als Grund wurden fehlende Genehmigungen und mögliche Verstösse gegen Umwelt- und Planungsregeln angegeben.

Firma hat sechs Monate Zeit, den Lift zu entfernen

Das Unternehmen PT Indonesia Kaishi Tourism Property Investment Development habe nun sechs Monate Zeit, den Lift vollständig zu entfernen, sagte Koster vor Journalisten. «Wenn die Firma den Abriss nicht innerhalb der vorgegebenen Frist durchführt, wird die Provinzregierung ihn gemeinsam mit dem Bezirk Klungkung im Einklang mit dem Gesetz vornehmen», betonte der Gouverneur. Nach der Demontage des Turms müsse der Entwickler das Gelände innerhalb von drei Monaten wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen.

Koster betonte, die Entscheidung sei Teil einer grösseren Initiative zum Schutz von Natur, Kultur und gesellschaftlichen Werten auf Bali – und nicht etwa investitionsfeindlich. «Bali braucht Investitionen, aber sie müssen mit Anstand und Verantwortung erfolgen», sagte er. Bauprojekte sollten «Bali lieben und schützen und es nicht ausbeuten». Die hinduistisch geprägte «Insel der Götter» leidet schon länger unter dem zunehmenden Druck durch den Massentourismus.

Kommentare

User #2106 (nicht angemeldet)

Ich war 1971 in Bali, unterwegs mit lokalem Transport und bei einheimischen gewohnt. Dieses Paradies von damals ist ohnehin vorbei!

User #3043 (nicht angemeldet)

Bali vor 25 Jahren war ein Paradies. Die Gier und Instagram und Tiktok haben es zerstört. Selamat Tidur.

Weiterlesen

Instagram Bali
14 Interaktionen
Aussicht «zerstört»
North Carolina State Museum of Natural Sciences
2 Interaktionen
Rätsel gelöst

MEHR IN NEWS

In Israel
rennen flugzeug
Vorfall
Sinisa Karan
Vertrauter Dodiks
Slowenien Sterbehilfe
Sterbehilfe

MEHR AUS INDONESIEN

Vulkan Semeru
2 Interaktionen
Eruption
Jakarta Indonesien
1 Interaktionen
Bericht
Indonesien Erdrutsch
Erdrutsche
Prabowo Subianto
4 Interaktionen
Ankündigung