Terrorvorwurf: Argentinien fordert Festnahme von Irans Innenminister

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Argentinien,

Argentinien verlangt die Verhaftung von Ahmad Wahidi, dem mutmasslichen Drahtzieher des Amia-Anschlags.

Buenos Aires
Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires. (Archivbild) - Pixabay

Rund 30 Jahre nach dem Anschlag auf das jüdische Gemeindezentrum Amia in Buenos Aires hat die argentinische Regierung die Festnahme des iranischen Innenministers Ahmad Wahidi als mutmasslichen Drahtzieher gefordert. Sie habe bei der internationalen Polizeibehörde Interpol einen Fahndungsaufruf gegen ihn erwirkt, teilte das argentinische Aussenministerium am Dienstag mit. Wahidi befinde sich derzeit auf einer Reise nach Pakistan und Sri Lanka und könne dort festgenommen werden.

Der frühere Kommandeur der Al-Kuds-Brigaden war nach Einschätzung der argentinischen Ermittler einer der Drahtzieher des schweren Bombenanschlags 1994 auf das jüdische Gemeindezentrum Amia in Buenos Aires, bei dem 85 Menschen ums Leben kamen.

Iranischer Minister unter Verdacht

Vor zwei Wochen hatte ein Gericht in Argentinien die iranische Regierung für die Attacke verantwortlich gemacht. Die Schiiten-Miliz Hisbollah habe den Anschlag auf Anweisung der iranischen Regierung verübt, urteilten die Richter.

Wenn ein Interpol-Mitgliedsland einen Verdächtigen zur Fahndung ausschreiben will, informiert Interpol mit einer «Roten Ausschreibung» die Behörden in den anderen Ländern. Jedes Land entscheidet selbst, ob es dem Fahndungsaufruf nachkommt.

Kommentare

Weiterlesen

Raisi
3 Interaktionen
Spannungen steigen
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR IN NEWS

falscher Blitzerbescheid Italienerin zahlen
Kloten
Hans-Erni-Preis
In Luzern
Kollision in Aarwangen
Aarwangen BE
Kollision
Oberneunforn TG

MEHR AUS ARGENTINIEN

US Dollar
6 Interaktionen
Schwarzgeld
Argentinien
1 Interaktionen
Tausende evakuiert
Diego Maradona
«Manipulation»
netflix eternauta
1 Interaktionen
Netflix «Eternauta»